Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
des Erwerbsgemüseanbaus nachzu- weisen (keine Haus- und Nutzgärten). Speisekräuter im Feldanbau oder als Topfware (Petersilie, Schnittlauch usw.) sind hier nicht aufzuführen. Bei Freilandflächen sind Frühbeete einzubeziehen. Flächen unter Schutz- und Schattennetzen zählen nicht zu den Anlagen unter hohen begehbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
ein- geleitet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfah- rensflurstücke (Anlage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Ver- fahrensfläche beträgt ca. 626 ha. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist auf der zu dieser Anordnung gehörenden Ge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Übergang zu einer kohlenstoffarmen und klimaresistenten Wirtschaft Förderung der sozialen Eingliederung, Armutsbekämpfung und der wirtschaft- lichen Entwicklung in ländlichen Gebieten Innovation, Umwelt und Klimaveränderung als Querschnittsthemen PR IO R IT Ä TE N ÜBRIGE CSF-FONDS (EFRE, ESF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
8_1_Punktuelle_Maßnahmen_Bauwerke GEK „Untere Bode“ – Übersicht Maßnahmen an Bauwerken Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf 1 Anlage 8.1: Tabellarische Übersicht zu Maßnahmen an Bauwerken Bode Nr. Maßnahme Bezeichnung Standort Station n. WRRL Kurzbeschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
ortsüblich bzw. praxisgemäß, 2 Gaben N-Dünger-Form: KAS 4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=6; Wiederholungen: r=4 Parzellenlänge: einfaktorielle Blockanlage; 6 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 24 Prüfglieder x 3 Parzellen Anlage in 3fach Parzellen: 3 x je 1,50 m Breite = 4,50 m; Ernteparzelle mit je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF
B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 1 6 2 erfolgreich in der vorangegangenen FP 2007-2013 und werden nun in modifizierter Form fortgeführt. Weitere auf junge Menschen ausgerichtete und in 2015 angelaufene Förderungen sind z.B. Berufsorientierungsprogramme wie „BRAFO: Berufswahl Richtig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
einer Klärschlammtrocknungs- und Verbrennungsanlage, die unter anderem auf ihrem Gemeindegebiet mit einer Größe von ca. 3500 qm und bis zu 25m hohen Gebäuden errichtet werden sollte. Das Landesverwaltungsamt hatte der Betreiberin die Errichtung der Anlage im Außenbereich auf dem Gemeindegebiet der Stadt Merseburg genehmigt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:03 01.09.2020
Format: Pressemitteilung
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den technischen Verwaltungsdienst der Fach- richtung Geodäsie und Geoinformation (einschließlich vermessungstechnischer Verwaltungs- dienst) gemäß Nr. 8.2.2 Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 der Laufbahnverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LVO LSA), Laufbahngruppe 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:13 01.06.2023
Format: PDF
Anweisungen zum Verfahren 7. Sprachliche Gleichstellung 8. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) 21298     Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben zum Bodenschutz (Richtlinie Bodenschutz)     Erl. des MULE vom 24. 2. 2017 – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Jugendhilfeplanung - Arbeitsgruppe Jugendschutz Beschlossen im LJHA am 30.11.2015 (Anlage 2 zur Bestandserfassung Jugendschutz) Arbeitskreis Jugendschutz Qualitätskriterien erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Wie kann Jugendschutz auf allen Ebenen funktionieren? Gesetzliche Grundlagen Gemäß § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF