Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
kann. Phänologie Beim Olmensee in der Hermannshöhle handelt es sich um ein künstlich angelegtes, stehendes Gewässer, wel­ Abb. 6: Eingang der Hermannshöhle in Rübeland (Foto: W.-R. Grosse). ches ausschließlich durch Tropfwasserzufuhr gespeist wird (Völker 1981, Grosse 2004d). Es ist in der Mitte etwa 80 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Anträge auf Waldumwandlung in eine andere Nutzungsart gemäß § 8 LWaldG Anlage 3.2 Anträge auf Waldumwandlung in eine andere Nutzungsart gemäß § 8 LWaldG Anlage 3.2 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Antrag auf Erteilung einer Befreiung von den Verboten der Verordnung zum Landschaftsschutzgebiet Dübener Heide Anlage 3.3 Antrag auf Erteilung einer Befreiung von den Verboten der Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
des Betriebes) ein Vordruck nach dem Muster der Anlage 3 (Gewerbeabmeldung - GewA 3) zu verwenden. Die Vordrucke sind vollständig, in der vorgeschriebenen Anzahl und gut lesbar auszufüllen. Zur elektronischen Datenverarbeitung kann die zuständige Behörde Abweichungen von der Form, nicht aber vom Inhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
verlangen. (4) Für die Anzeigen ist 1. in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 (Beginn des Betriebes) ein Vordruck nach dem Muster der Anlage 1 (Gewerbeanmeldung - GewA 1), 2. in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 (Verlegung des Betriebes) und in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 2 (Wechsel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
an Feldgehölzen, − Examensarbeiten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (betreut durch R. Stordeur und teilweise H.-U. kison) (schönbrodt 2004, unGethüM 2011, thieMann 2011, schröter 2012, Gaberle 2015) , − Datenerhebung zur Bestandssituation der Rentier- flechten (Gnüchtel), − Kartierungen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Geburtsname) Geburtsdatum Geburtsort ggf. Sterbedatum Sterbeort Aktuelle oder letzte bekannte Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort)  Weitere Kinder siehe Anlage  Kinder d. Erblassers/Erblasserin sind bereits verstorben. Deren Abkömmlinge (auch adoptierte, uneheliche, verstorbene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
nicht ausgeschlossen werden, sind beim Landes- verwaltungsamt unverzüglich Art und Umfang der gegebenenfalls benötigten überörtlichen Hilfe unter Verwendung des Vordrucks gemäß der Anlage anzufordern. Das Landesverwal- tungsamt weist den anfordernden Landkreisen und kreisfreienStädten die Kräfte und Mittel zu. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
der Fachhochschulreife 01.08.2020 § 12 - Zeugnis 01.08.2012 - Seite 2 von 17 - Titel Gültig ab § 13 - Wiederholung der Abiturprüfung 01.08.1999 § 14 - Rechtsbehelfsbelehrung 01.08.2012 § 15 - Inkrafttreten, Außerkrafttreten 01.05.2002 Anlage 1 - Zuordnung der Fächer zu den Aufgabenfeldern; Prüfungsfächer 01.08.2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
zu versehen (Anlagen 1 und 2). 3.5 Die Erziehungsberechtigten, deren Kinder eine Zulassung erhalten haben, erklären inner- halb einer Woche schriftlich, ob ihr Kind die aufnehmende Schule besuchen wird (Anlage 3). 3.6 Werden Plätze von den Erziehungsberechtigten nicht in Anspruch genommen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF