Seite 464 von 18935 | ( 189342 Treffer )
Sortieren nach
Netzstabilitäts- anlagen, ohne Kapazitätsreserve) außerhalb des Marktes [MW] Q u e lle n : K ra ft w e rk s lis te n B N e tz A , E rg e b n is b e ri c h te R e s K V , L a n g fr is ta n a ly s e 2 0 1 6 , L e is tu n g s b ila n z b e ri c h t d t. Ü N B 16 0 5000 10000 15000 20000 25000 30000 Winter 10/11 ...
der Sitzung: 12:20 Uhr 1 Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht Einspruchsgesetz gemäß Artikel 77 Absatz 2 GG Drucksache 55/23 Ergebnis BR/ Abstimmung ST: Die Einberufung des Vermittlungsausschusses wurde nicht verlangt. - R - 2 Gesetz zur Stärkung der Aufsicht ...
Eine Förderung über das MFG LSA soll die Eigeninitiative anregen und geeignete Formen der Selbsthilfe unterstützen, ohne dadurch die Eigenverantwortung des Geförderten zu beeinträchtigen. Mit dem MFG LSA sollen allerdings nicht nur eine gesetzliche Grundlage für die Förderpolitik des Landes, ...
im SHAPE-Format abfordern. Weiterhin wäre es hilfreich, wenn Sie die in den Anlagen (Los 1-10) enthaltenen Adresslisten als Excel-Datei zur Verfügung stellen. Antwort: Die Karten im SHAPE-Format wurden bereits mit der Bekanntmachung der Ausschreibung und den vollständigen Verfahrensunterlagen ...
mit seiner umweltschonenden Form der Landbewirtschaftung einen ganz entscheidenden Beitrag zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zum Erhalt der Lebensqualität. Die finanziellen Mittel sind für Projekte zur Unterstützung der Vermarktung, Öffentlichkeitsarbeit und Verbraucheraufklärung sowie 09 Ministerium ...
Stand: 11.03.2019 Anlage Nr. 13.1 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 1 Tagessatz Die „GK 131“ erstellt diese Anlage. ...
E-Mail Adresse Betriebsstätten-/Betriebsdaten Betriebsstätten-Nr. (falls bekannt): Wirtschaftszweig (NACE-Code) Bezeichnung der Betriebsstätte: Straße: Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Angaben zur Feuerungsanlage genehmigungsbedürftig ja nein Aktenzeichen der Genehmigung: Anlagen-Nr. (falls bekannt): ...
in der Anlage „Preisblatt“ beschrieben. Weiterhin müssen Nebenangebote die im Formblatt F2 benannten Mindestbedingungen erfüllen. Die Bieter hatten ausweislich der Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt (Anlage F 4) bei Einbeziehung von Nachunternehmern die Seiten eins bis zwei dieser Anlage ...
Sachgebiet 1 (Metall) Inhalte und Schwerpunkte des Sachgebiets, z.B. Physikalische Belastungs- und Gefährdungsfaktoren (Lärm, Vibration, Beleuchtung etc. - Messungen, Anzeigen, Verwaltungshandeln, OWiG, etc.), Betriebs- sicherheit, Überwachungsbedürftige Anlagen, Technischer Verbraucher- schutz, ...
Fehlzeiten während der Berufsausbildung (ca. 10 % der Ausbildungszeit) aufgetreten sind: Bitte Anlage 1 zum Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung ausfüllen! 2. Wenn ein Nachteilsausgleich beantragt werden soll: Bitte Anlage 2 zum Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung ausfüllen! Anlagen 1 und/oder 2 ...