Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
................................................................................................. 26 Anlage 1 Ehrungen ..................................................................................................................................... 30 Tierische Erzeugung in Sachsen-Anhalt Rinder 1 1 Rinder 1.1 Einleitung Der Rinderbestand ist in den letzten 10 Jahren in der EU(27) um 2,45 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
müssen i. d. R. an den Gefährdungsursachen ansetzen, die aus der gegenwärtigen Form der Landnut- zung resultieren. Ein direkter Artenschutz ist nur in wenigen Fällen möglich, so z. B. als Schutz einzelner bekannter Brutbäume. • Erhaltung von Altholzbeständen und auch Einzelbäumen, teilweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
haben deshalb in einer Entschließung vom 26. Juni 2000 ( Anlage 15 ) gerügt, daß durch den Bericht in der derzeitigen Form die gesetzliche vorgesehene Berichtspflicht nicht erfüllt wird. Sie halten es darüber hinaus für wünschenswert, wenn - wie in den „Wire-tap-Reports” der USA - die Anzahl der abgehörten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Polizeidirektion Halle – Pressemitteilung Nr.: 001/05 Polizeidirektion Halle – Pressemitteilung Nr.: 106/07 Halle, den 27. März 2007 Räuberischer Diebstahl Ein 52jähriger wurde am Montag gegen 14.40 Uhr in einer Kaufhalle in der Dorotheenstraße in Halle erwischt. Er hatte zwei Flaschen Goldbrand...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.03.2007
Format: Pressemitteilung
der Pharmazeutischen Prüfung Anschrift für die Prüfungszulassung und -ladung: Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Seite 1 von 3 410 027 PDF 10.2020 Diesem Antrag füge ich folgende Unterlagen bei: 1. Bescheinigung über die praktische Ausbildung entsprechend Anlage 5 zu § 4 Abs. 3 AAppO - im Original 1.1. vorläufige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
für freiberufliche Leistungen (VOF) aufge- führten Voraussetzungen möglich. Die Belastungen der Teilnehmer am Wettbewerb durch die Beibringung der gefor- derten Nachweise sollen so gering wie möglich gehalten werden. Die Form der ver- langten Nachweise darf nicht nachteilig für die Bewerber sein. Um dies zu berück- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 30.03.2023
Format: PDF
durch das Landesschulamt (Anlage), in der Regel zunächst ihrem Alter und ihrer Vorbildung ent- sprechend in die Grundschule, die Sekundarschule, die Gesamtschule oder die Gemein- schaftsschule. 3.2 Haben Schülerinnen und Schüler nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht in ihrem Herkunfts- land keinen schulischen Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und Jugendlichen in die erstaufneh- mende Schulform der allgemeinbildenden Schulen erfolgt nach Einzelfallentscheidung durch das Landesschulamt (Anlage), in der Regel zunächst ihrem Alter und ihrer Vorbildung ent- sprechend in die Grundschule, die Sekundarschule, die Gesamtschule oder die Gemein- schaftsschule. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
in der Anlage zu dokumentieren. Die Schulbehörde kann auch nach Zuweisung in eine allgemeinbildende Schulform Schülerinnen und Schüler im Sinne des Satzes 1 insbe- sondere dann einer anderen Schule gleicher Schulform in zumutbarer Entfernung zuweisen, wenn dort pädagogisch günstigere Bedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
oder der Zulassungsbescheid der Universität 4. aktuelle Studienverlaufsbescheinigung als Nachweis über ein mindestens zweijähriges Studium der Pharmazie 5. Nachweis über die Famulatur (Anlage 7), oder in Fällen des § 3 Abs. 3 AAppO die entsprechenden Nachweise Bitte Ausbildungsstätte und Dauer der Famulatur eintragen bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF