Seite 414 von 18935 | ( 189342 Treffer )
Sortieren nach
Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Sachsen-Anhalt 2020 Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2020 Art der Anlage Unfälle ins- gesamt (Anzahl) Freigesetzte Menge insgesamt in m3 Freigesetzte Menge davon wieder- gewon- nene Menge in m3 ...
001 PDF 10.2020 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Seite 2 von 4 4. DEM FÖRDERANTRAG BEIZUFÜGENDE UNTERLAGEN Dem Förderantrag sind die Unterlagen gemäß Anlage 1 (Vordruck 522 002) beigefügt. 5. ERKLÄRUNG DES ANTRAGSTELLERS a) Wir erklären, dass uns die Richtlinie ...
der o. g. EU- Leitlinien zu ermitteln, ob private Investoren einen eigenwirtschaftlichen und flächendeckenden Ausbau eines NGA-Netzes zur Versorgung mit NGA-Breitbanddiensten im Gebiet (siehe Anlage) in naher Zukunft vorsehen. Für den Begriff „nahe Zukunft“ ist in diesem Zusammenhang nach den o. g. ...
Maßnahmenübersicht SCI 079 Behandlungsgrundsätze (BHG) LRT 6210/6210*: • Die Flächen sind, am Aufwuchs orientiert, grundsätzlich jedoch wenigstens zweimal im Jahr, mit einem Mindestabstand von sechs bis acht Wochen, in Beweidungsmaßnahmen/Triften einzubeziehen (i.d.R. Hutungen oder Weideführung ...
wiederholt aufgestellt und zerlegt zu werden. Sie gehen keine feste Beziehung mit dem Aufstellungsort ein. Hierzu zählen: - Zelte - Tribünen - ortsveränderliche Bühnen und Bühnenüberdachungen - Bauten für Wanderausstellungen - Fahr-, Lauf- und Schaugeschäfte - Verkaufsstände Sind diese baulichen Anlagen ...
muss eine gültige Leitweg-ID enthalten. Die zu verwendende Leitweg-ID wird vom Rechnungsempfänger mitgeteilt oder ist bei diesem zu erfragen. (3) Eine elektronische Rechnung kann zusammen mit weiteren Anlagen eingereicht werden. Anlagen dürfen einer elektronischen Rechnung nur als eingebettete Binärobjekte im dafür ...
und Entwicklung der Homepage „www.jub-msh.de“ Landkreis Mansfeld-Südharz Frau Vettorazzi (Präsentation siehe Anlage) Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 5 2. Thementische Tisch 1: Homepage/virtuelle JBA (kam nicht zustande) Tisch 2: ÖA (Veranstaltungen, Pressearbeit ...
mit Anlagen 1 bis 19 zur Broschüre "Nachteilsausgleich" Besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb" „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ ist eine besondere Form des hauptschulabschlussbezogenen Unterrichts im 8. und 9. Schuljahrgang. Ziel dieser Maßnahme ...
und Jugendhilfe - SGB VIII i. d. F. der Bek. vom 8.12.1998 (BGBl. I S. 3546) i. V. m. der Verordnung über die Schiedsstelle in der Jugendhilfe vom 25.09.2000 (GVBl. LSA S. 577) hat die Schiedsstelle am 4.4.2001 eine Geschäftsordnung beschlossen, die in der Anlage bekannt gemacht wird. Anlage Geschäftsordnung ...
sentlichen Änderung einer Anlage zur Herstel- lung von Margarine in 06888 Lutherstadt Wit- tenberg, Landkreis Wittenberg 74 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Im- missionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gen- technik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3c des Gesetzes ...