Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
ankreuzen oder ausfüllen! Bewilligungszeitraum vom - bis Zuwendungsbescheid vom (Datum) Anlage: Kopie des Ausgabeblattes Ich /Wir beantrage(n) die Zahlung in Höhe von und bitte(n) um Überweisung auf die im Antrag angegebene Bankverbindung. (Betrag in Euro) Jahr Für die o. a. Maßnahme sind mir (uns) a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zum Grundsteuerwertbescheid Berechnung des Grundsteuerwertes - Baujahr Die wirtschaftliche Nutzungsdauer von Wohngebäuden beträgt 80 Jahre (Anlage 30 BewG). Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022 abzüglich Baujahr (hier vor 1949) = Alter des Gebäudes mind. 73 Jahre Somit beträgt die Restnutzungsdauer weniger als 7 Jahre. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Zuwendungen, Zahlungen, Versicherungsleistungen oder sonstigen geldwerten Leistungen Dritter offen gelegt werden müssen, um eine Überkompensation auszuschließen. Hiermit wird versichert, dass alle im Antrag einschließlich der in den Anlagen und Ergänzungsblättern gemachten Angaben vollständig und richtig sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Inkrafttreten Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) 223175 Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von auswärtig beschulten Auszubildenden des Landes Sachsen-Anhalt (Berufsschulrichtlinie – RabAz)     RdErl. des MB vom 2. Februar 2022 – 22-81626     Fundstelle: SVBl. LSA 2022, S. 13     1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
der kreisfreien Stadt € % f) Beantragter Zuschuss des Landes € % Gesamt: € 100% Datum / Dienstsiegel / Unterschrift Kämmerei Zur Beachtung Zu den oben angeführten Finanzierungsanteilen sind dem Antrag die geforderten Anlagen nach Abschnitt 8 beizufügen. Evtl. unbare Eigenleistungen sind gesondert (außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
einer Speicherforschungsplatt- form (SPF) von „grünem“ Wasserstoff am Standort Bad Lauchstädt. Hier ist geplant, einen Windpark und einen Elektrolyseur zu errichten. Der vom Windpark gelieferte Strom soll im Elektrolyseur zu Wasserstoff umge- wandelt und anschließend in der Kaverne gespeichert werden. Der produzierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
aus dem Genehmigungsbescheid der Entsorgungsanlage  Beschreibung des Behandlungsprozesses in der Entsorgungsanlage  Bei Anträgen zur vorläufigen und anschließenden Entsorgung: Annahmeerklärung der endgültigen Anlage für die vorläufig behandelten Abfälle  Angaben zur geplanten Methode zur Beseitigung des nicht verwertbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt an Fahrt zugenommen. 2021 wurden landesweit 5.481 PV-Anlagen neu in Betrieb genommen, 2022 waren es bereits 9.627. Im laufenden Jahr sind bereits 20.681 Anlagen ans Netz gegangen. Insgesamt sind 73.270 Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von 4.064 Megawatt in Betrieb. 49 Prozent ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:45 29.12.2023
Format: Pressemitteilung
der erkennenden Kammer aufgegeben, neu zu werten. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Hinzuziehung anwaltlichen Beistandes wird für notwendig erklärt. 4. Die Gesamtkosten (Gebühren und Auslagen) werden auf............ Euro festgesetzt. G r ü n d e I. Mit Veröffentlichung im Supplement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
__________________________________________________________________________ 2. Vermögensübersicht (§ 21 Abs. 3 StBerG) Die vom Verein zu fertigende Vermögensübersicht (Anlage __) habe ich geprüft. Dabei habe ich mich von der Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben über den Kassen- und Bankbestand sowie der sonstigen Vermögenswerte überzeugt. Meine Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF