Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
15 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Bereich Umwelt - 16 Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 19 Informationstechnologie und Kommunikationstechnik (ITK) 20 Hochbau Anlagen I bis XVI Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2014 - Vorbemerkungen I. Grundvermögen II. Finanzvermögen III. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Allgemeine Finanzverwaltung 14 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr 15 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie – Bereich Umwelt und Energie - 16 Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 19 Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) 20 Hochbau Anlagen I bis IX Abschnitt B - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 19 Informationstechnologie und Kommunikationstechnik (ITK) 20 Hochbau Anlagen I bis XIII Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2012 - Vorbemerkungen I. Grundvermögen II. Finanzvermögen III. Nachweisungen der Verschuldung sowie Bürgschaften des Landes - V - Einführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
für Landesentwicklung und Verkehr 15 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Bereich Umwelt ­ 16 Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 19 Informationstechnologie und Kommunikationstechnik (ITK) 20 Hochbau Anlagen I bis XIV Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2013 ­ Vorbemerkungen I. Grundvermögen II. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 20 Hochbau Anlagen I bis XIII Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2008 - Vorbemerkungen I. Grundvermögen II. Finanzvermögen III. Nachweisungen der Verschuldung sowie Bürgschaften des Landes - V - Einführung Mit dieser Haushaltsrechnung legt die Landesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
und Kooperationsverhalten 53 3.3.2.3 Wirtschaftliche Verwertung von Vorhabensergebnissen 55 3.3.2.4 Ökonomische Effekte 56 3.3.2.5 Beschäftigungseffekte 57 3.3.3 Wirkungen der Förderung bei den begünstigten wissenschaftlichen Einrichtungen 58 4. FAZIT 60 5. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 62 6. LITERATUR 64 ANLAGE 66 1 1. KONTEXT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
2.3 Anzeigeverfahren, Messungen und Unterlagen 6 3 Varianten von Objektfunkanlagen 6 3.1 TMO, TMO/DMO-Koppelanlage und OV-Basisstation 6 3.2 DMO-Anlage 7 4 Vorgaben für die Errichtung von Objektfunkanlagen 8 4.1 Technische Konzeption 8 4.2 Abnahme und Protokollierung 10 4.3 Prozess ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
betrug der Nominalwert (Bestand) des Sondervermögens 13.255.819 €. Zinseinnahmen162 01 873 442.567 623.473 738.400 893.300 Rückflüsse aus Anlagen182 01 873 1.366.398 846.000 630.000 1.320.800 Zuweisungen aus dem Landeshaushalt232 01 873 4.095.300 4.095.900 4.295.900 4.295.900 Übertrag aus dem Vorjahr361 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
zur Brutzeit sowie der gelegentlichen Frequentierung des Standortes, z.B. bei der Nahrungssuche oder Überflügen, eine Be- troffenheit der im Umfeld vorkommenden Greifvogelar- ten und weiteren Großvögeln in Form einzelner Schlagopfer über den Betriebszeitraum der geplanten Anlagen nicht mit letztendlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
sind nach heutigem Verständnis unzureichend gepflegt. Merkblatt – Bewirtschaftung von Lärchenbeständen 4 Der Lärchenanbau ist in den zurücklie- genden 20 Jahren fast völlig zum Erliegen gekommen. Der durchschnittliche Vorrat der Lärchen- bestände beträgt derzeit 296 Vfm m.R. je Hektar (BWI 3). Altersklassenstruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF