Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
nicht umfänglich genug sein, bitte die entsprechenden Angaben als zusätzliche Anlage(n) beifügen. - Alle Wertangaben im Antragsformular verstehen sich als Bruttoangaben, also incl. Mehrwertsteuer. 6. Spezielle Hinweise zum Ausfüllen des Antragsformulars zu Nummer 1 des Antragsformulars: - Bitte die geforderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
und Ordnungsrecht, das unter anderem auch das im Jahr 2020 bedeutsam gewordene Gesundheits- und Hygienerecht umfasst, und das öffentliche Dienstrecht die zahlenmäßig zweitstärksten Gruppen. Güterichterverfahren Das Güterichterverfahren ist eine besondere Form der einvernehmlichen Streitbelegung vor Gericht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Dripverluste) herangezogen. Die Ergebnisse für die Prüfung von Probanden bei handelsüblichen Mastendgewichten ge- hen aus Tabelle 3 und den Abbildungen der Anlage (A 1 bis A 16) hervor, die durchschnittli- chen Schlachtgewichte der einzelnen Gruppen variierten zwischen 118,7 und 121,1 kg Le- bendmasse. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
10_AN_8D Land Sachsen-Anhalt Anlage VIII Übersicht über den Jahresabschluß bei Landesbetrieben (§ 85 Abs. 1 Nr. 3 LHO) Anlage VIII - 186 - Übersicht über den Jahresabschluss bei Landesbetrieben (§ 85 Abs. 1 Nr. 3 LHO) Für Landesbetriebe, die nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
10_AN_8D Land Sachsen-Anhalt Anlage VIII Übersicht über den Jahresabschluß bei Landesbetrieben (§ 85 Abs. 1 Nr. 3 LHO) Anlage VIII - 186 - Übersicht über den Jahresabschluss bei Landesbetrieben (§ 85 Abs. 1 Nr. 3 LHO) Für Landesbetriebe, die nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
zur Einzelfallprüfung gemäß § 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeits- prüfung (UVPG) bezogen auf die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Lagerung von brennbaren Gasen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von 3 Tonnen bis weniger als 30 Tonnen – 2 x 2,9 t Flüssiggas am Standort Halle, Flur 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
IP-Türsprechstellen  1 St ELA-Anlage  1 St Brandmeldeanlage (Ringbus)  1 St Sprachalarmierung  3 St Anschluss RWA-Anlage Gemäß Buchstabe u) „Nachweise zur Eignung“ war ausgeführt: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ausgeschrieben:  Los …. - Elektroinstallation - Schwachstrom  2 St Telefonanlage (2 Basistelefone, 4 Dect-Basis-Stationen)  2 St IP-Türsprechstellen  1 St ELA-Anlage  1 St Brandmeldeanlage (Ringbus)  1 St Sprachalarmierung  3 St Anschluss RWA-Anlage Gemäß Buchstabe u) „Nachweise zur Eignung“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
2009 – Eingemeindung Tangelns in die Gemeinde Beetzendorf, seither Ortsteil der Gemeinde Beetzendorf :: 2009 – Erweiterung der Biogasanlage, Inbetriebnahme des Nahwärmenetzes, des Notfall­BHKW und der Photovoltaik­ Anlagen :: 2013 – Aufbau der „kleinen Windkraft“ auf dem Gelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
2021 (§ 195 Abs. 2 StrlSchV). Der o. g. § 114 Abs. 1 Nr. 4 StrlSchV gilt für Röntgeneinrichtungen, die vor dem 31. Dezember 2018 erstmals in Betrieb genommen worden sind, erst ab dem 1. Januar 2021 (§ 195 Abs. 3 StrlSchV). Der SSV hat nach § 114 Abs. 2 StrlSchV dafür zu sorgen, dass eine Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF