Seite 379 von 18935 | ( 189342 Treffer )
Sortieren nach
GEK Holtemme, Ilse und Ecker: Anlage 10.1 – Steckbriefe lineare Maßnahmen Gewässername Assebach Fl.-km von 0+000 OWK SAL17OW37-00 Fl.-km bis 2+744 Gewässerordnung 2 Abschnittslänge 2744 m Raumwiderstand 2 -Längsprofil: sehr stark bis vollständig verändert -Sohlstruktur: stark bis vollständig ...
in eine Anstalt des ölTent l ic hen Rechts sind die Vorschri ften des Anstaltsgesetzes und die al lgemeinen Vorschriften des kommunalen Wirt schaftsrechts zu beachten. Der Beschl uss des Form wechsels und die Anstaltsatzung sind der Kommunal aufsichtsbehörde anzuzeigen und von dieser in i hrem amtlichen ...
Studienanfängerzahlen lt. HSP 2020 5 A 1.2. Kooperation und Koordinierung von Kooperationen mit den Hochschulen in Sachsen- Anhalt 7 A 1.3. Einführung neuer Studienangebote lt. Anlage 1 der Zielvereinbarung 7 A 1.4. Akkreditierung und Qualitätssicherung 8 A 1.5. Schließung von Studiengängen 8 A 1.7. ...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Vorbericht - 3 - Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltsgesetz 2019 5 Erste Anlage 11 a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 12 b) Finanzierungsübersicht 14 c) Kreditfinanzierungsplan 15 Zweite Anlage: Allgemeine ...
auf dann insgesamt 38.768 m³ i. V. m. Erhöhung der Gasspeicherkapazität um 9.477 kg auf 29,7 t sowie Erhöhung der Einsatzstoffe auf 53.400 t/a (Anlage nach Nr. 1.16, 1.2.2.2, 8.6.3.1, 9.1.1.2 sowie 9.36 des Anhangs 1 zur Verordnung über genehmigungsbe- dürftige Anlagen - 4. BImSchV) auf dem Grundstück in 06542, ...
Prof. Dr. Germann am 29.11.2021 beschlossen: 1. Die Verfassungsbeschwerde wird verworfen. 2. Die Entscheidung ergeht gerichtskostenfrei. 3. Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet. – 2 – G r ü n d e I . 1. Der Beschwerdeführer wendet sich mit seiner Verfassungsbeschwerde vom 28.12.2020 ...
BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2020 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER SOZIALFONDS (ESF) SACHSEN-ANHALT 2014-2020 O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E S F S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 0 1 1. ...
und flä- chendeckenden Ausbau eines NGA-Netzes zur Versorgung mit NGA-Breitbanddiensten im Gebiet (siehe Anlage) in naher Zukunft vorsehen. Für den Begriff „nahe Zukunft“ ist in diesem Zusammenhang nach den o. g. EU-Leitlinien, Rd. Nr. 63, ein Zeitraum von drei Jahren anzusetzen. Innerhalb von 12 Monaten ...
überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (BetrSichV) vom 27. September 2002 (BGBl. I Nr. 70 vom 02.10.2002 S. 3777) zuletzt geändert am 23. Dezember 2004 durch Artikel 9 der Verordnung zur Anpassung der Gefahrstoffverordnung an die EG-Richtlinie 98/24/EG ...
K A R T E N 570 Anlage 1 Übersichtskarte M 1: 25.000 Kartengrundlage: 1. TK25 3737 Burg, LVermGeo Stand 2017 2. TK25 3637 Parey, Stand 2016 2. markscheiderische Vermessungsunterlagen Tagebau Burg, Einpassung an den Grenzen BWE 3. Änderungsstand 07/2019 LVermGeo Antrag auf Planänderung Burg ...