Seite 377 von 18935 | ( 189342 Treffer )
Sortieren nach
Infrastruktureinrichtungen erreicht werden. ∑ Ein Ansteigen des Risikos von erheblichen Gewässerverschmutzungen aus IE- Betrieben, Seveso III-Anlagen oder AwSV-Anlagen bei Hochwasserereignissen wird vermieden. Anlagen in Privathaushalten sind hier nicht berücksichtigt. Tabelle 2-1: Ergebnis der Fortschrittsbewertung ...
im Krankenhaus wie beispielsweise eine gesondert berechnete Unterkunft sind nicht beihilfefähig. Anpassung Heilmittelverzeichnis (Anlage 9 zu § 23 Absatz 1 BBhV) Aufwendungen für ärztlich oder zahnärztlich verordnete Heilmittel und bei der Anwendung der Heilmittel verbrauchte Stoffe sind gem. § 23 Abs. 1 BBhV ...
Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR Geschäftsbereich I – Versorgungsmanagement Vergabestelle Weststraße 44 Tel.: 0345/557 1841 Fax: 0345/557 1016 vergabe@uk-halle.de Freihändige Vergabe FFP 2 Masken Alldas GmbH August-Bebel-Straße 25 06108 Halle Veröffentl. 13.01.23 Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR ...
Anlage 27.3 Antrag auf Eingriffsgenehmigung gem. § 15 BNatSchG » Kiessandgewinnung bei Parey ab 2023 « TERRA MONTAN Gesellschaft für angewandte Geologie mbH Pr.-Nr.: 9-7732-2020 Seite 1 von 8 Dombergweg 1 • 98527 Suhl Tel.: 03681 / 7106-0 e-mail: info@terra-montan.de Fax: 03681 / 710620 Internet: ...
nach § 3 sollen in der gemeinsamen Berufsausbildung und in der Fachrichtung Bundesverwaltung nach der in den Anlagen 1 und 2 enthaltenen Anleitung zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsrahmenplan) vermittelt werden. (2) Für die Fachrichtungen Landesverwaltung, ...
Antrag auf Fördermittel /Förderperiode 2014 – 2020 Anlage A Vermerke der bewilligenden Stelle: Eingangsdatum Az/Registrierung ☐ Antrag ☐ Änderung Mittel des E uropäischen S ozial- F onds/Mittel des Landes Sachsen-Anhalt Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Teilhabe ...
des Verstorbenen an! Sollte der Verstorbene nicht (mehr) verheiratet / in einer Lebenspartnerschaft gewesen sein und keine Kinder, Enkel, Urenkel usw. (gehabt) haben, füllen Sie bitte die Anlage 1 "Eltern" und ggf. die Anlage 2 "Geschwister" aus. Der Verstorbene hatte keine Kinder. Kind 1 Name, Vorname(n), ggf. ...
ist jetzt Behindertengleichstellungsgesetz Seit dem 21. November 2001 ist in Sachsen-Anhalt das Gesetz zur Gleichstellung behinderter und nichtbehinder- ter Menschen in Kraft. T h e m aT Ve r w a l t u n g i n B e w e i s p f l i c h t Als Novum des Behindertengleich- stellungsgesetzes gilt die Beweislast- umkehr, geregelt ...
Stellungnahmen .................................................................................................................... 97 11 Fazit und Ausblick .......................................................................................................................... 99 12 Anlagen ...
05.08.2014 Strom aus erneuerbaren Energien ist Strom, der in Anlagen erzeugt wird, die ausschließlich erneuerbare Energien nutzen, einschließlich Strom aus Speicherkraftwerken abzüglich des Eigenverbrauches und der Verluste (ohne Pumpstrom), abzüglich des nicht erneuerbaren Anteils am Pumpstrom. ...