Seite 363 von 18935 | ( 189342 Treffer )
Sortieren nach
in der die wesentlichen Formulare und Hinweisblätter aufgeführt sind, die bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung der BRAFO–Strukturelemente durch Sie zu verwenden sind. Nach einer kurzen Einführung zum Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO und den rechtli- chen Rahmenbedingungen werden die einzelnen ...
Beschäftigten oder der Erstbeurteilerin oder des Erstbeurteilers innerhalb von sechs Monaten nach der letzten Beurteilung. 3.3.4. Beurteilungsbeiträge werden nach Eröffnung und Erörterung der Beurteilung dieser als Anlage beigefügt und mit der Beurteilung zur Personalakte genommen. 3.4. Bestätigungsbeurteilung ...
Ziel: Unterdrückung unerwünschte Arten aus der Samenbank Mahd/Schlegeln der Bestände vor der Samenreife der unerwünschten Arten • ein‐bis zweimal (Mai/Juni und Juli/August) mind. ca. 10 bis 15 cm über dem Boden (Richtwert 20 cm) • Mahdgut kann i.d.R. auf den Flächen verbleiben • Wichtig hohe Einstellung der Geräte keine Beeinträchtigung der Jungpflanzen • ...
man an isolierte Auengewäs- ser oder Feuchtwiesenreste inmitten der Acker- landschaft. Betroffen von der Verinselung sind insbesondere wenig mobile Arten. Innerhalb der rezenten Aue der Elbe findet die landwirtschaftliche Nutzung überwiegend in verschiedenen Formen einer Grünlandbewirt- schaftung statt, wobei ...
werden, welche Schäden an baulichen Anlagen, Maschinen und Ausrüstungen und in der Tierhaltung entstanden sind. Es wird auch Regelungen für besonders stark betroffene Betriebe geben.Das Kabinett hatte vergangene Woche beschlossen, dass Landwirte bis zu 5.000 Euro als Erstmaßnahme ...
für Datenschutzverstöße ihrer Beschäftigten 82 Anlagenverzeichnis VIII Abkürzungsverzeichnis X Stichwortverzeichnis 103 VIII XVI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (01/2019 bis 12/2019) Anlagenverzeichnis Anlage 1 Beschluss der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichts- ...
worden • dem Nachweis über den Jahresabschluss bei Landesbetrieben gem. VV Nr. 3.5 zu § 86 LHO ist in Anlage VIII der Haushaltsrechnung dargestellt • der Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben sowie den Bestand an Sondervermögen und Rücklagen gem. VV Nr. 3.6 zu § 86 LHO - ist als Anlage IV ...
zu Stand 2004 _____ 33 Anlagenverzeichnis Daten-DVD Anlage 1: Karten der erfassten Dränabteilungen in den Untersuchungsgebieten Anlage 2: Struktur der übergebenen Daten Steininger, 2011: Überprüfung und Validierung der Dränflächen Sachsen-Anhalts Seite 6 von 38 1. Zielstellung Im Jahre 2004 wurde ...
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 9/2 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für die Erweiterung ...
.............................................................. 6 1.1 Emissionen genehmigungsbedürftiger Anlagen............................................................................... 7 1.1.1 Anlagenbestand nach der IVU-Richtlinie................................................................................... 7 1.1.2 Anlagenbestand ...