Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
signifikanten Belastungen und Einwirkungen auf den Zustand der oberirdischen Gewässer und des Grundwassers getroffen. Wesentli- che Grundlagen für das „MNP Salz 2021 bis 2027“ werden dort dokumentiert. Die Inhalte des ergän- zenden „MNP Salz 2021 bis 2027“ sind in zusammengefasster Form als Kapitel 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
in Oberflächengewässer • der Bodenfiltereinbau in bestehende Entwässerungssysteme auch unter schwierigen Höhenverhältnissen und der hydraulische Nachweis mit KOSIM • die Minimierung von Anlagen zur Leichtstoff- und Sedimentrückhaltung und Verdrängung in den Untergrund • ein neuer Trend: Umweltschutzverbände klagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid vom 19.12.2022 Az.: 402.4.8-44008/20/20 Anlagen-Nr.: 7762 Genehmigung nach § 4 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Tensiden und Salzen der Phosphonsäure mit einer Leistung von 5.000 t/a am Standort 39307 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Firma Delipapier GmbH in 39596 Arneburg auf Ertei- lung einer Genehmigung nach § 16 des Bun- des-Immissionsschutzgesetzes zur wesentli- chen Änderung einer Anlage zur Herstellung von Servietten, Toilettenpapier sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) für die wesentliche Änderung einer Anlage zur biologischen Behandlung von Gülle (Biogasanlage) hier: Errichtung und Betrieb einer zweiten Anlage zur biologischen Behandlung von Gülle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
..................................................................................... 249 Anhang II-Arten der FFH-RL......................... ................................................................................ 249 13. Anlagen ............................................ ....................................................................................... 254 A) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
STAND 2000) - M 1 : 6.000 2A WIEDERNUTZBARMACHUNGSPLANUNG VON 1996 - M 1 : 6.500 3 LBP-MASSNAHMENKARTE M 1 : 2.000 4 LBP-MASSNAHMENKARTE (ÜBERSICHT) - M 1 : 6.000 4A A N L A G E N V E R Z E I C H N I S ANLAGE BILANZIERUNG NACH RICHTLINIE BEWERTUNGSMODELL SACHSEN-ANHALT 1 MELDEBOGEN EINGRIFFSREGELUNG 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
(Wittenberg) im Nationalpark Hochharz wieder gefunden. Es ist dies der bislang ein- zige rezente Nachweis einer Nothochrysa im Lande. Das Vorkommen im Hochharz scheint zwar klein, aber nicht akut bedroht zu sein, weswegen N. capitata als extrem seltene Art mit der Gefährdungskategorie „R“ bewertet wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF