Seite 23 von 18662 | ( 186616 Treffer )
Sortieren nach
Anlage 2 Land Sachsen-Anhalt Anlage IIa Übersicht über die Inanspruchnahme der Verpflichtungsermächtigungen gem. Art. 97 Abs. 1 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt - Kapitel / Titel Zweckbestimmung Plan VE (einschl. üpl/apl. VE) Inanspruchnahme EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 2009 2010 2011 2012 ...
Anlage - Personelle Voraussetzungen Anlage 2: Personelle Voraussetzungen zum Versuchsvorhaben: Kurztitel des Tierversuchsvorhabens: Bitte Kurztitel angeben 1. Leitung des Versuchsvorhabens und Stellvertretung (§ 8 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 TierSchG i. V. m. § 31 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1f TierSchVersV) ...
Formulare und Publikationen Broschüren und Publikationen Bundesministerium der Justiz Ministerium der Justiz Sachsen-Anhalt Landesrecht Sachsen-Anhalts Bundesrecht Merkblätter und Muster für Vereine Opfermerkblatt in der für Sachsen-Anhalt geltenden Fassung Formulare ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 18.6 Formulare und Personenbezug Ein Lehrer wandte sich an den Landesbeauftragten mit der Frage, ob in einer Dienstberatung ein von ihm fehlerhaft ausgefülltes Formular ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Anlage 28 Europäische Konferenz der Datenschutzbeauftragten vom 25. - 26. April 2005 in Krakau (Polen) Stellungnahme zu Strafverfolgung und Informationsaustausch in der EU ...
Microsoft Word - Anlage2_final_IFF.doc Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme Anlage 2 zum Projektbericht: Gegenüberstellung der Zertifikate für forstliche Dienstleistungsunternehmen Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme Anlage 2 zum Projektbericht: Gegenüberstellung der Zertifikate ...
Selbstbestimmung vereinbar. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, das in seinem Urteil vom 2. März 2010 (1 BvR 256/08) zur Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten gemahnt hat: Zur verfassungsrechtlichen Identität der Bundesrepublik Deutschland ...
Formulare und Muster Bundeseinheitliche Formulare Ministerium der Justiz Sachsen-Anhalt Bundesministerium der Justiz ...
Entschließung der 79. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 17./18. März 2010 in Stuttgart Keine Vorratsdatenspeicherung! Das Bundesverfassungsgericht bewertet in seinem Urteil zur Vorratsdatenspeicherung vom 2. März 2010 (1 BvR 256/08) ...
Fallzahlen erreichen lassen. Auch eine Weitergabe von anonymisierten Daten in Form von Public Use Files kann sinnvoll sein, um die Daten anderen Wissenschaftlern für ihre Forschung zugänglich zu machen. Lösungsansätze: Grundsätzlich können anonymisierte Daten ohne rechtliche Beschränkungen weitergegeben ...