Seite 1097 von 18662 | ( 186616 Treffer )
Sortieren nach
der Vorsitzende der 1. Kammer 4. Kammer Vorsitzende/r: N.N. Vertreter: vom 01.01. bis 30.04.2022 der Vorsitzende der 2. Kammer, bei dessen Verhinderung der Vorsitzende der 3. Kammer, vom 01.05. bis 31.08.2022 der Vorsitzende der 3. Kammer, bei dessen Verhinderung der Vorsitzende der 1. Kammer, vom 01.09. ...
Erschwernisausgleichs wurden jährlich bisher rund 250.000 Euro ausgezahlt. Anträge für Ausgleichs- und/oder Erschwernisausgleichszahlungen können auf einem einheitlichen Formular gestellt werden. Die Anträge müssen bis zum 30. September beim zuständigen Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung eingereicht werden. ...
Durch Eingreifen des Halters soll ein Übergreifen des Feuers auf das Fahrzeug jedoch verhindert worden sein. Terminstag / Ort 22.02.2018, 09.30 Uhr, Saal 121 II. Fortsetzungstermine in Strafsachen Unerlaubtes Betreiben von Anlagen / Möckern Strafkammer ...
Winterbodensuche • Überwachung und Markierung der Befallsherde von Forstschädlingen allgemeine Funktionsaufgaben • Unterhaltung forstlicher Liegenschaften, Betreuung der Heizung und sonstiger Anlagen • Nutzung, Pflege und Wartung der betriebseigenen Dienst-KFZ • Einsatz als Maschinenführer von betriebseigenen ...
Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) www.bildung-lsa.de Druck: SALZLAND DRUCK Staßfurt Halle 2012 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Funktionen und Anlage der niveaubestimmenden Aufgaben ................................... 2 1.1 ...
auch wieder auf verschiedenen Berufsmessen vertreten, und diesmal in einem komplett neuen Outfit – selbstverständlich Grün. Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf unserem Instagram Kanal unter Landesverwaltungsamt (@lvwalsa) • Instagram-Fotos und -Videos. Für den Bereich der Grünen Berufe kann jede*r Interessent*in ...
für die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste und Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement das Förderprogramm im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung nach dessen Richtlinien durch, wählt ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten aus, berät diese, ...
?Sehen und gesehen werden!? besondere Bedeutung haben. Nicht nur Regen, Nebel und Schnee beeinträchtigen die Sicht der Verkehrsteilnehmer, die Dunkelheit an sich erschwert das Fahren. Verkehrsteilnehmer, nicht nur Autofahrer, sollten aus diesem Grund die lichttechnischen Anlagen überprüfen ...
............................................................................ 157 Prüfungen beim Mitteldeutschen Rundfunk ..................................................................... 157 Abschnitt D – Ergebnisbericht ............................................................................................ 161 Anlage zum Grundsatzbeitrag 1 ...
keinerlei Erwähnung finden. Da nach $ 75 Abs. 1 Satz 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) notwendige Folgemaßnahmen an anderen Anlagen in die Planfeststellung des Vorhabens, das Anlass für Folgeänderungen gibt, einzubeziehen sind, hat die Landesstraßenbaubehörde ihre Planung überarbeitet ...