Seite 1073 von 18662 | ( 186616 Treffer )
Sortieren nach
die erwarteten Ergebnisse des Lernens. 6. Der Fachunterricht soll gezielt durch Formen des fächerverbindenden und fächer- übergreifenden Arbeitens ergänzt werden. Als ein wesentlicher Schwerpunkt des fächerübergreifenden Lernens ist im Lehrplan die Entwicklung der Lernkompetenz ausgewiesen. 4 Landesinstitut ...
in der Form entstanden, wie wir sie heute kennen. Eine Stärke der EMK war und ist es, im Wechselspiel mit der formellen Beteiligung der Länder über den Bundesrat auf Grundlage von Artikel 23 Grundgesetz die gemeinsamen europapolitischen Interessen der Länder zu bündeln und sowohl gegenüber dem Bund ...
ist die Europäische Union in der Form entstanden, wie wir sie heute kennen. Eine Stärke der EMK war und ist es, im Wechselspiel mit der formellen Beteiligung der Länder über den Bundesrat auf Grundlage von Artikel 23 Grundgesetz die gemeinsamen europapolitischen Interessen der Länder zu bündeln und sowohl gegenüber ...
Millionen Euro fließen nach Dessau-Roßlau, wo unter anderem ein Projekt im Technikmuseum Hugo Junkers realisiert wird. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dort im Museumsdienst eingesetzt, übernehmen Führungen, bedienen technische Anlagen und bereiten Veranstaltungen vor. Das Technikmuseum ...
schlechte Lagermöglichkeiten, unübersichtliche Anlage mit unbefriedigender Transportsituation). Das Landesweingut und die Landgesellschaft erklären, dass die für den Neubau notwendigen Gebäude und Flächen in das Ensemble der Baulichkeiten des Klosters bestmöglich eingefügt werden. Grundlage ...
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-04/thema-04/ 111 A u ss ch lu ss v o n J ü d in n e n u n d J u d e n a u s d e r W ir ts ch af t Diese Liste war als Anhang dem Schreiben des Gauwirtschaftsberaters des Gaus Magdeburg-Anhalt vom 1. April 1941 ...
eines ehemaligen Häftlings des KZ Langenstein-Zwieberge. | Michael Viebig ist Mitarbeiter der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale). | Waltraut Zachuber, Pfarrerin i. R., ist Mitglied der Arbeitsgruppe „Stolpersteine für Magdeburg“ und Vorsit- zende des Fördervereins „Neue Synagoge Magdeburg“ e. V.. Fotonachweis ...
besitzt. Dafür ist der Vordruck nach Anlage 3 zu benutzen. Ausweislich dieser Anlage 3 ist das Personal namentlich mit Wohnort, Qualifikation sowie dem Beschäftigungsverhältnis beim Bieter zu benennen. - zum Kriterium - Erfahrung im Rettungsdienst Wenn Sie bisher noch nicht mit uns in Geschäftsbeziehungen ...
und geahndet. In sieben Fällen trugen Fahrzeuginsassen während der Fahrt nicht den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt. Fünf Mal wurden Fahrzeugführer beim Telefonieren ertappt. An 12 Kraftfahrzeugen waren die lichttechnischen Anlagen nicht funktionstüchtig. Hier gab es Mängelmeldungen und die Fahrzeuge müssen ...
Sitzung LJHA am 26.05.2014 Landesverwaltungsamt Halle, 30.09.2014 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1624 Geschäftsstelle des LJHA 601.1.1 Frau Lehmer N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 2/2014 (6)R222222222FEE12EEE zur 14. Sitzung in der 6. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses ...