Seite 1034 von 18662 | ( 186616 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 166/02 Magdeburg, den 6. September 2002 Zehn Jahre Soziales Bildungswerk Jessen Staatssekretär Haseloff: Qualifizierung und Weiterbildung sind Kapital für die Zukunft Magdeburg/Jessen . Staatssekretär Dr. Reiner Haseloff hat heute dem...
06108 Halle (Saale) Kosten: 10,00 Euro für Einzelpersonen und 15,00 Euro für Tandems (Geflüchtete*r und Nicht-Geflüchtete*r), beides inkl. Verpflegung Wo und wie gelingt eine Begegnung »auf Augenhöhe«? Welche Erfahrungen gibt es im Engagement mit dem Thema Partizipation? Was hat bisher gut ...
der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flä-chendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), vom 15.06.15, https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Digitales/-breitbandfoerderung-nga- rahmenregelung.pdf?__blob=publicationFile - Richtlinie ...
eine Betriebsvereinbarung über den mit der Stilllegung des Dachverbandes FDGB wirksam werdenden Sozialplan für dessen Beschäftigte, Halle, 18. Juni 1990. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, FDGB-Bezirksvorstand Halle, Nr. 16818, Bl. 95r Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung ...
Ghostscript wrapper for M:\Akku\gs+gsview\Dateien\WES_Karte7.pdf Oker Aller/Quelle G e w ä s s e rb e ric h t 2 0 0 5 - 2 0 0 8 W E S - W e s e r K a rte 7 - C h e m is c h e r Z u s ta n d Landesbetrieb für H ochw asserschutz und W asserw irtschaft Sachsen-A nhalt E lb e Bo de Unstrut M u ld e S a ...
mit dem Aufbau einer Faserdämmplatten anlage. Die ersten Dämmplatten wurden 1951 aus Kartoffel- kraut, später aus Rapsstroh produziert, ebenso wie die Faserhartplatten. Die Tangermünder Faserdämm- platte war auch bekannt unter dem Namen „Altmark“ oder „Altmarkplatte“. 1964 erfolgte dann die Umstel- lung ...
BBW 53/11 - Anleitung zur Anlage Vereinfachtes Ertragswertverfahren (für Stichtage ab 01.07.2016) 1 Anleitung zur Anlage Vereinfachtes Ertragswertverfahren Allgemeines Bei der Wertermittlung im vereinfachten Ertragswertverfah- ren ist der zukünftig nachhaltig erzielbare Jahresertrag ...
An der Rüsternbreite aus Richtung Konrad-Adenauer-Allee kommend in Richtung August-Bebel-Straße. Kurz vor der Einmündung Krähenbergstraße, an der dortigen Lichtzeichenanlage für Fußgänger, hielt die Fahrerin aufgrund einer Rotphase an. Als die Anlage wieder auf Grün schaltete, fuhr sie langsam an. Eine nachfolgende ...
Eine der Kisten besitzt einen sehr markanten Schriftzug, welcher vom Eigentümer aufgebracht wurde. „Haltestellenkiste Schräg für Wartung“ konnte entziffert werden. (siehe Foto) Der Eigentümer sollte sich bitte bei der Polizei des Salzlandkreises melden. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 03471-3790. (Anlage ...
ZAB 5 B Anleitung zur Anlage Vereinfachtes Ertragswertverfahren für Stichtage 01.01.2016 bis 30.06.2016 – 03/2017 (ST) Anleitung zur Anlage Vereinfachtes Ertragswertverfahren Allgemeines Bei der Wertermittlung im vereinfachten Ertragswertverfah- ren ist der zukünftig nachhaltig erzielbare ...