Seite 1007 von 18660 | ( 186598 Treffer )
Sortieren nach
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/thema-05/thema-05/ 127 A kt io n „ A rb e it ss ch e u R e ic h “ Q 5j: Bescheinigung des Amtsarztes vom 13. Juni 1938 über „Lagerhaft- und Arbeitsfähigkeit“ des Sinto Wilhelm Laubinger im Zuge der Aktion „Arbeitsscheu Reich“ ...
an Druckgasflaschen (grauer Mantel, gelbe Schulterfarbe) Einsatzhinweise „Einsätze im Zusammenhang mit Kohlenmonoxid“ Links und Literatur typische Einsätze Einsatzhinweise Rettungsdienst Gefahren Schutzmaßnahmen (1) ETW-Werte CO : http://www.vfdb-10.de/cms/upload/pdf/1001__Anlage_1_141103.pdf (2) Empfehlung ...
Bundesrat Drucksache 707/1/10 31.01.11 E m p f e h l u n g e n der Ausschüsse EU - AS - FJ - G - In - R - Wi zu Punkt ... der 879. Sitzung des Bundesrates am 11. Februar 2011 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss ...
wird länderübergreifend in der Anbauregion Sommertrockene Standorte, Region Mitte – Süd ausgewertet. Erste Ergebnisse des 1. Nutzungsjahres des Versuchsortes Hayn sind in der Tabelle 2 zusammengestellt. Tabelle 1: Prüffaktoren des Landessortenversuches K naulgras, Anlage 2012 Hayn Tabelle 2: Trockenmasseerträge relativ ...
auf Ankerkennung der Geeignetheit beim LVwA für weitere Einrichtungen (z.B. integrative Kita für pädiatrischen Einsatz) Link: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich- pflegeberufe/formulare/ https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-pflegeberufe/formulare ...
Darüber hinaus gelten die Veranschlagungs- und Bewirtschaftungsregelungen entsprechend der Anlage 2 der Zielvereinbarungen 2015 - 2019 vom 29. Januar 2015. 2 4 Ergänzungsvereinbarung zu den Zielvereinbarungen 2015 - 2019 III. Die in den Zielvereinbarungen 2015 - 2019 vom 29. Januar 2015 getroffenen ...
.................................................... EUR III. Für das Haushaltsjahr 20.... sind Leistungen mit folgendem Wertumfang vorgesehen (Einzelauflistung bitte unter Anlage 4a): Gesamtausgaben: .................................................... EUR zuwendungsfähige Ausgaben: .................................................... EUR IV. ...
Gebäude und Anlagen, Versorgung und Entsorgung, Mobilität, interne Organisation sowie Kommunikation und Kooperation wichtige Projekte im Bereich Energie und Klimaschutz umgesetzt werden. Unter anderem gehören dazu der Ausbau der Fernwärmeversorgung im Stadtgebiet von Wernigerode, die Ertüchtigung ...
und Telekommunikationsunternehmen werden hiermit aufgefordert, ein ver- bindliches Angebot für die Bereitstellung von Breitbandanschlüssen für alle Haushalte, Un- ternehmen/Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen in den Gebieten entspre- chend der Anlage mit nachfolgenden Kriterien abzugeben: - mindestens 2,0 MBit/s ...
entgegenstehen. 4. Für die Vor- und Nachbereitung des Projekts kann jeweils eine Unterrichtsstunde ge- nutzt werden. Der in der Anlage abgedruckte Auswertungsbogen soll von den Schüle- rinnen und Schülern ausgefüllt und innerhalb von drei Wochen nach dem Zukunftstag an das Landesverwaltungsamt gesandt werden. 5. ...