Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und begreifbar machen, betonte Haseloff. ?Mahnmale in Langenstein-Zwieberge, Halle, Bernburg, Gardelegen, Prettin und hier in Magdeburg-Rothensee zeugen davon, dass die Geschichte politischer Gewaltverbrechen auch die Geschichte unseres eigenen Landes ist. Sie mahnen uns Lebende, die Opfer und ihr unsägliches ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 26.01.2016
Format: Pressemitteilung
zu keinen Verkehrseinschränkungen kommen. Entsprechende Hinweisschilder mahnen Autofahrer aber zur Vorsicht im Baustellenbereich. Außerdem gilt hier eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h. Datum 1692835200 120/2023 Impressum:Ministerium für Infrastruktur und DigitalesPressestelleTurmschanzenstraße 3039114 MagdeburgTel: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:24 24.08.2023
Format: Pressemitteilung
und Löschung regelt, wird bei den Justizministern nach jahrelangem Mahnen der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder durchaus gesehen. So hatten sie auf ihrer 72. Sitzung im Juni 2001 beschlossen, eine entsprechende Arbeitsgruppe einzusetzen, um einen Entwurf für ein Aufbewahrungsgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
wird  sie ein Mahnbescheid mit anschließender Pfändung erhalten. Die Dame ist auf nichts eingegangen und hat die Polizei informiert. Strafanzeige wurde aufgenommen.   Schönebeck, Salinenkolonie ( Neubau Fußgängerbrücke)- Diebstahl Zeugenaufruf ! Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.09.2012
Format: Pressemitteilung
festgeschrieben werden.? Sachsen-Anhalt hat bereits beim Mahngericht in Staßfurt ein automatisiertes Verfahren eingeführt, mit dessen Hilfe Mahnbescheide innerhalb von 24 Stunden erlassen werden können. Seit 2005 werden alle Mahnanträge aus Sachsen-Anhalt automatisiert bearbeitet, seit 2007 auch für Sachsen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.12.2017
Format: Pressemitteilung
Geländer montiert werden. Die Kosten belaufen sich hier auf insgesamt rund 325.000 Euro. Planmäßig sind alle erforderlichen Arbeiten am 6. Oktober abgeschlossen. Beide Radwege stehen während der Bauzeit nicht zur Verfügung, so dass der Radverkehr auf den Straßen geführt werden muss. Hinweisschilder mahnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:42 30.08.2023
Format: Pressemitteilung
am 8. Mai 1965 im ehemaligen „Bunker“, dem Ort der Bestra- fung und des verschärften Arrests im KZ Lichtenburg, eine „Mahn- und Gedenkstätte“ eingeweiht. 1978 wurde sie um eine Dauerausstellung in drei ehemaligen Häftlingsschlafsälen erweitert, die in das Kreismuse- um Schloss Lichtenburg integriert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Prettin Am 8. Mai 1965 wurde im ehemaligen „Bun­ ker“ eine Mahn­ und Gedenkstätte eingeweiht, die infolge eines Beschlusses der SED­Be­ zirksleitung Cottbus eingerichtet worden war. Ein Relief des Bildhauers Heinz Mamat, das Szenen des KZ­Alltags versinnbildlichen soll, definierte einen Gedenkort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
gewinnt sogar noch an Gewicht, weil die Zeitzeugen immer weniger werden. Ihnen und ihren Familien sind wir es in besonderer Weise schuldig, auch die nachfolgenden Generationen zu erinnern und zu mahnen. Unsere Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten. Gerade darin stellen wir uns unserer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:57 27.01.2021
Format: Pressemitteilung
Haseloff an die Opfer des Anschlags und betonte die gesamtgesellschaftliche Verantwortung. „Wir alle tragen Verantwortung: für uns selbst, für unsere Handlungen und Unterlassungen, aber vor allem für unsere Mitmenschen. Auch die Zivilgesellschaft muss die Rolle der Mahn-, Gedenk- und Gedächtnisinstanz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:04 07.10.2022
Format: Pressemitteilung