Seite 340 von 2643 | ( 26421 Treffer )
Sortieren nach
ist auch ohne einen ausdrücklichen Bearbeitervermerk eine Darstellung des für die rechtliche Beurteilung maßgeblichen Sachverhalts voranzustellen, die in Form und Sprache dem Tatbestand eines Urteils (§ 313 Abs. 2 ZPO) entspricht. Der Sachverhalt ergibt sich in der Regel aus den in einem Vermerk festgehaltenen Angaben des eigenen ...
sich in einen gutachterlichen Teil und einen praktischen Teil. I. Sachverhalt Dem Gutachten ist auch ohne einen ausdrücklichen Bearbeitervermerk eine Darstellung des für die rechtliche Beurteilung maßgeblichen Sachverhalts voranzustellen, die in Form und Sprache dem Tatbestand eines Urteils (§ 313 Abs. 2 ZPO) entspricht. ...
webbasierter Kartendienst zur Visualisierung der Geodaten, Geobasisdaten und Geofachdaten Geobasisdaten / Geofachdaten und Daten der Flurneuordnungsbehörden, MLU, LVwA, LAU, ALFF, ALKIS verwendete Standards: shp Formen: ArcView, WMS ...
Web-Portal zur Visualisierung und Bereitstellung ausgewählter gewässerkundlicher Fachdaten Inhalt: Geofachdaten (gewässerkundliche Daten) Formen: Web-Applikation mit Viewer und Download-Service Bemerkung: seit 01.05.2017 in Betrieb; 2021 komplett neu strukturiert ...
Fachinformationssystem Geotope - Cardo-Anwendung Inhalt: Fachinformationen zu erdgeschichtlich bedeutenden Aufschlüssen verwendete Standards: SQL-Server-DB, Bereitstellung in cardo-GIS, Kartenserver cardo.Map, WMS, WFS (geplant) Formen: Verarbeitungs- und Auskunftssystem ...
einer Broschüre, die sie anschließend we- gen Stilmängel nicht veröffentlichte. Dafür mußte die Fraktion 13,5 TDM bezahlen. Veranstaltungen von Fraktionen sind eine besondere Form der Öffentlichkeitsarbeit. Je nach Programm und Ziel der Veranstaltung können sie aber auch für die Partei werbewirksam sein. ...
in Deutschland‘ transparent gemacht. Dabei stellt der Bericht in gebündelter Form das gesamte Aufgabenspektrum der Jugendämter dar. Mit vielen Zahlen und Illustrationen werden die Inhalte veranschaulicht. Die Initiative ging von der AG Öffentlichkeitsarbeit der BAG aus und wurde im Rahmen ...
„Visiotyp“, der vom Sprachwissen- schaftler Uwe Pörksen geprägt wurde und an das Wort „Stereotyp“ angelehnt ist. Es beschreibt alle Formen der Standardisierung von Bildern. Visiotype sind ein Veran- schaulichungsmittel und das Ergebnis einer bestimmten Perspektive: Visiotype ver- einfachen Vielfalt, ...
Betreiber: MF/VB ELER Formen: Webapplikation, Geoanwendung ...
und § 7 VgV, VV Nr. 2.7 zu § 55 LHO). Hierfür sind maßgebend die europäischen Richtlinien, deren Grundlagen sich im EG- Vertrag befinden. Nach Artikel 249 des EG-Vertrages ist die Umsetzung von Richtli- nien in innerstaatliches Recht nach Form und Mitteln in das Ermessen des Mit- gliedsstaates gestellt. ...