Seite 326 von 2643 | ( 26421 Treffer )
Sortieren nach
Während der OZG- Referenzprozess die einzelnen Prozessschritte sowie ihre Beziehungen zueinander darstellt, bildet der Klick-Dummy eine visualisierte Form des späteren webbasierten Online-Dienstes ab. Hierbei wird somit bereits zu einem frühen Zeitpunkt die Nutzerzentrierung beachtet und mit Hilfe von User ...
wird. - Zukünftige Wohnbedarfe sollten ausschließlich in ambulanter und selbstbestimmter Form erfüllt werden. Dazu wird der Landesregierung empfohlen, es zuzulassen, dass alle Sachleistungen der Eingliederungshilfe in ambulanter Form erbracht werden dürfen. Bisher wird ambulante Leistungserbringung ...
und dem primären, dem Land zuzurechnenden Ener- gieträgereinsatz bestand eine Differenz von 220 530 TJ. Der Endenergieverbrauch lag nur bei 59 % des Primärenergieverbrauchs. Unter anderem gingen 120 104 TJ als Verluste bei der energetischen Umwandlung von Energieträgern verloren. Die Energieverluste in Form ...
der von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) initiierten „Energieeffizienz-Roadshow“ am Dienstag, den 6. Juni, um 16.00 Uhr in der Sparkasse Jerichower Land in Burg, Schartauer Straße 15, stattfinden. In kompakter Form wird anhand von Energieeffizienz-Beispielen in Unternehmen aufgezeigt, dass wirtschaftliches ...
intensiv mit dem Projekt befasst, Workshops organisiert und die notwendige Abstimmung erfolgreich absolviert. „Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass die Schulen gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen wollen für Courage und Demokratie und sich gegen alle Formen der Menschfeindlichkeit wenden“, betont ...
rechtlichen Grundlagen für die Informationspflichten finden sich in den Art. 12 bis 14 DS-GVO. Demnach sind die Informationen in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache zu übermitteln, schriftlich oder in anderer Form, gegebenenfalls ...
Kommunikationsfähigkeit in ihren verschiedenen Ausdrucks- 14 formen, die im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen ausführlich be- schrieben sind, ist in Ergänzung zum KMK Abschlussprofil für den mittleren Bildungsab- schluss ein für den Unterricht zentraler Kompetenzbereich. Grundsätzlich entspricht ...
und des Infektionsschutzgeset- zes (IfSG) möglich. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, der darin ...
Sachsen-Anhalt) und das Eigentum (Artikel 18 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt) werden nach Maßgabe dieses Gesetzes eingeschränkt. § 28 Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem Gesetz gelten jeweils in der männlichen und weiblichen Form. § 29 In-Kraft-Treten, ...
aufweisen, sowie 3. die Beratung der Anspruchsberechtigten zu den Be- darfen und der geeigneten Form der Betreuung und Entlastung. (3) Bei Serviceangeboten für haushaltsnahe Dienstleis- tungen im Sinne von § 3 Abs. 6 können auch Hauswirt- schaftsfachkräfte oder Familienpflegerinnen und Familien- pfleger ...