Seite 293 von 2643 | ( 26421 Treffer )
Sortieren nach
an das Formerfordernis des § 108 GWB dürfen jedoch keine übersteigerten Anforderungen gestellt werden. Insbesondere können die Anforderungen nicht größer sein, als die an die Form des § 117 GWB, der sofortigen Beschwerde vor dem zuständigen Oberlandesgericht. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Düsseldorf, ...
?Marktabschottung ist der falsche Weg??Die Agrarmärkte sind weltweit erheblich unter Druck geraten. Wir haben es hier mit einer globalen Entwicklung zu tun. Insbesondere das globale Milchaufkommen ist hoch.Die Nachfrage nach Milchprodukten verläuft dagegen international verhalten. Das Russlandembargo...
in allen Lebenslagen fördert. Solche Aktivitäten sollten niedrigschwellig, sozialraumbezogen, stigmatisierungsfrei und partizipativ angelegt sein. Jede Form des Engagements, vom Ehrenamt oder Kurzzeitengagement bis hin zu gesetzlich geregelten Freiwilligendiensten, ist geeignet Gesellschaft zu gestalten. Wichtig ist, ...
„nein“ zu bestätigen hatten. Abweichungen von den Mindestanforderungen waren durch die Bieter auf einem Extrablatt zu erläutern. Dies galt besonders für geforderte Leistungen, die nicht oder nur in ähnlicher Form durch die Bieter erbracht werden. Als Spezifikation ist im Leistungsverzeichnis u.a. ...
nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz (B Stat G)1 und nach der Datenschutz-Grundverordnung (E U) ...
oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ...
entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G ...
Wandel. So hat sich die Altersstruktur in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Unausgewogene Altersstrukturen können – je nach den Umständen – durch sehr hohe Anteile älterer Beschäftigter oder andere Formen ausgeprägter Kohortendominanz, aber auch durch sehr starke Altersdifferenzen ...
die Gleichstellung von Männern und Frauen und die Berücksichtigung des Gleichstellungsaspekts gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 berücksichtigt werden. Jede Form der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Rasse oder ethnischen Herkunft, der Religion der Weltanschauung, einer Behinderung, ...
Zur Frage der Ausbreitung von Antibiotika-resistenten Staphylokokkenstämmen (MRSA) liegen keine Untersuchungsergebnisse vor. Nach Literaturrecherchen unterscheidet man drei unterschiedliche Formen. Zum einen die in Krankenhäusern vorkommenden ha-MRSA, des Weiteren die ca-MRSA, die allgemein ...