Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Microsoft Word - Amtsblatt-AprilNr7-15-04-2008 79 Amtsblatt 5. Jahrgang Halle (Saale), den 15. April 2008 Nummer 7 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigun- gen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
ordnungswidrig, wer – vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
stellung einer Datenschutzerklärung auf der Homepage kann ein Tool des Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg, welches er unter https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ds-gvo.clever/#vereine zur Verfügung stellt. Werden durch Online-Formulare (Aufnahmeanträge, An- meldungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 30.06.2023
Format: PDF
Die Registrierung wird in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt. In den meisten Fällen wird die Betriebsnummer in einem Verwaltungsschreiben mitgeteilt und ggf. über gesetzliche Pflichten in Form eines Merkblattes informiert. In einigen Ländern werden Bescheide erstellt. Es sind beide Varianten möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
die Nichtwertung ihres Angebotes. Sie wies darauf hin, dass die Trennvorhanganlage entsprechend des Leistungsverzeichnisses und den beiliegenden Ausführungszeichnungen mit zwei Hochzugsanlagen erfolgen solle. Es handele sich hierbei um eine spezielle Form im Trennvorhangbau, da hier, durch zwei Antriebswellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Anforderungen an Infrastruktur und Prozessbeteiligte 88 3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse in Form von Projektblättern 91 3.6 Evaluation der Finanzierungsmöglichkeiten 99 4 Aggregation der Ergebnisse 105 4.1 Priorisierung der Maßnahmen 105 4.2 Weitere Spezifizierung der Maßnahmen 109 4.3 Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Ziel der Maßnahmen ist die "groß- räumige Vernetzung von Wechselbeziehun- gen" innerhalb der Saaleaue in Form von Grünlandetablierungen, der Anlage von Sukzessionsflächen, Initialpflanzungen von Auenwald und der Neuetablierung von Halbtrockenrasen bzw. der Pflege von rude- ralisierten Halbtrockenrasen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und dgl. Verbände und sonstige Organisationen in öffentlich rechtlicher Form, die kommunale Aufgaben erfüllen und mindestens eine Gemeinde oder einen Gemeindeverband zum Mitglied haben. Dazu gehören: - Zweckverbände nach den Zweckverbandsgesetzen, ausgenommen: Sparkassenverbände (Bereich A5 bzw. A6) - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Excel
Den Antragstellern wird die Möglichkeit gegeben, Anträge für Flächen mit entsprechenden Bewirtschaftungsbeschränkungen nach den o. g. unterschiedlichen Rechtsgrundlagen auf einem einheitlichen Formular zu stellen. Dies setzt einen einheitlichen Bezugszeitraum voraus. Deshalb wurde bereits im Jahr 2004 das Verfahren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.09.2005
Format: Pressemitteilung
Obstgehölze Einschließlich Säulenformen, Spalierformen und anderer Formen. Formgehölze Formgehölze sind Gehölze, die durch wiederholten Schnitt (oder Formung durch Drähte oder Bindungen) in geo- metrische oder unregelmäßige Form gebracht werden. Formgehölze sind meist Gehölzarten, die auch als Hecken- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF