Seite 232 von 2643 | ( 26427 Treffer )
Sortieren nach
tenübermittlungsvorgangs, insbesondere zur Form der ihr zu übermittelnden Infor- mationen, treffen. In Ausübung dieser Befugnis ordnet sie die Verwendung der von ihr im Internet bereitgestellten Dateien und bei der Erstellung und Übermittlung der Erhebungsbögen an. Die Bereitstellung dieses einheitlichen Datenformats ...
dem Zuwendungsempfänger zur Verfügung gestellt werden, Zuwendungen anderer Zuwendungsgeber, Mit- tel der Lotto-Toto-GmbH Sachsen-Anhalt oder sonstige Mittel, die auf gesetzlicher Grundlage gezahlt werden. Sie sind im Einzelnen als Drittmittel im Finanzierungsplan auszuweisen. - Seite 4 von 8 - 5.3 Form der Zuwendung: ...
tenübermittlungsvorgangs, insbesondere zur Form der ihr zu übermittelnden Infor- mationen, treffen. In Ausübung dieser Befugnis ordnet sie die Verwendung der von ihr im Internet bereitgestellten Dateien und bei der Erstellung und Übermittlung der Erhebungsbögen an. Die Bereitstellung dieses einheitlichen Datenformats ...
beziffern sich auf ………. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am 8. August 2017 unter evergabe-online in Form einer Öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Landschaftsbauarbeiten der Maßnahmen E2, E5, E6 (Aufforstung) an der Bundesautobahn 14, VKE 1.3, Vergabenummer …………... Es wurden ...
Die Feststellung der Vereinbarkeit der Fortführung des bergbaulichen Vorhabens mit den Zielen der Raumordnung und Landesplanung erfolgt gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 10 LEntwG LSA durch die oberste Landesent- wicklungsbehörde im Rahmen der landesplanerischen Abstimmung in Form einer landesplaneri- schen Stellungnahme. ...
Sachsen-Anhalt für förder- fähig erklärt werden. 5. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 5.1 Zuwendungsart Projektförderung. 5.2 Finanzierungsart Für Vorhaben nach Nummer 5.4.1: Anteilsfinanzierung. Für Vorhaben nach Nummer 5.4.2: pauschalierte Fest- betragsfinanzierung. 5.3 Form der Zuwendung Nicht rückzahlbarer ...
personenbezogener Daten nach DIN 66399 zwischen __________________________________________________________ als Verantwortlicher und (im Weiteren bezeichnet als) Auftraggeber[footnoteRef:2] [2: Zur besseren Lesbarkeit wurde in dieser Formulierungshilfe zunächst teilweise auf die geschlechtsneutrale Form verzichtet. ...
Derzeit bereiten die Franckeschen Stiftungen einen Antrag zur Aufnahme in die UNESCO-Welterbe-Liste vor. Dazu haben sie ein Nomination-Team einberufen, das die Stiftungen bei der Erarbeitung des Antrags unterstützen wird. Vorsitzender des Teams ist Kultusminister Stephan Dorgerloh: ?Gern will ich dabei...
zukommen. Die Projektvorschläge sind zusätzlich in digitaler Form an ruemsa@kreis-hz.de einzureichen. Später eingehende Projektvorschläge bzw. Nachreichungen werden nicht berücksichtigt. Für Fragen und allgemeine Informationen zum Wettbewerb steht Ihnen Frau Stefanie Oelmann, Projektleitung ...
Mitgliedsgemeinde ist gemäß § 11 Abs. 4 Satz 4 GKG-LSA auf einen anderen Ver- treter desselben Verbandsmitgliedes übertragbar. a) Ab dem 01.01.2010 gilt die Regelung des Abs. 1 in modifizierter Form. Ab dem benannten Stichtag senden die Mitglieder je angefangener zweitau- send Einwohner je einen Vertreter ...