Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel Das „Produktive Lernen in Schule und Betrieb“ stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Anzahl und gut lesbar auszufüllen. Zur elektronischen Datenverarbeitung kann die zuständige Behörde Abweichungen von der Form, nicht aber vom Inhalt der Anzeige nach den Sätze 1 und 2 zulassen. (5) Die zuständige Behörde darf regelmäßig die Daten der Gewerbeanzeigen übermitteln an die Industrie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Aus- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 BStatG eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, - entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
die allgemeinen Grundsätze des Vertragsrechts. Dies bedeutet allerdings im vorliegenden Fall, dass im Rechtssinne die Annahme erst dann vollzogen ist, wenn der nach außen Berechtigte in mündlicher oder schriftlicher Form dies erklärt hat. Ausweislich der vorgelegten Unterlagen sind die „Auftragsschreiben“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
überschritten, kann die zuständige Stelle die Annahme des Antrags verweigern. § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung (1) Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist schriftlich nach den von der zuständigen Stelle bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen: 1. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
http://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de/landesbeauftragter/kontakt/wichtige-hinweise-zur-e-mail-verwendung/] EU-U.S. Privacy Shield[footnoteRef:2] [2: Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/recht/grundsatzurteile/eugh-kippt-safe-harbor/] FORMULAR FÜR DIE ÜBERMITTLUNG VON ANTRÄGEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: Word
http://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de/landesbeauftragter/kontakt/wichtige-hinweise-zur-e-mail-verwendung/] EU-U.S. Privacy Shield[footnoteRef:2] [2: Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/recht/grundsatzurteile/eugh-kippt-safe-harbor/] FORMULAR FÜR DIE ÜBERMITTLUNG VON ANTRÄGEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: Word