Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
https://backend.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/02_Personalgewinnung/02_03_Seiteneinstieg/Anlagen_1_und_2_Ausschreibung_LK_DQR6.pdf https://backend.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/02_Personalgewinnung/02_03_Seiteneinstieg/Anlagen_1_und_2_Ausschreibung_LK_DQR6.pdf 3  Erklärung zur Vorbeschäftigung - (das Formular finden Sie hier: Dokument)  ggf. Nachweise für Zusatzqualifikationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:43 10.06.2023
Format: PDF
können sich auf die Befreiung von der Auskunftspflicht berufen, wenn alle an der Gesell- schaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Nach § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G sind Existenzgründerinnen/Existenzgründer natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
werden bei der Tierversuchskommission vorgelegt, soweit von Ihnen gewünscht in anonymisierter Form. Eine Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Rechtliche Grundlage ist § 16 Abs. 6 Tierschutzgesetz bzw. § 3 Bundesdatenschutzgesetz vom 30.6.2017 bzw. § 3 Berliner Datenschutzgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Bewerber mit einer Lehramtsbefähigung zur Verfügung, kann der Vorbereitungsdienst von bereits im Schuldienst Beschäftigten, die die Voraussetzungen gemäß § 30 Abs. 5a des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erfüllen, in berufsbegleitender Form absolviert werden. (5) Ausbildungsplätze, die nicht gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am 17.10.2016 unter evergabe-online in Form einer Öffentlichen Ausschreibung die Vergabe des Ausbaus der ……………… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Referenzdatenschemata werden Masken erzeugt. Diese zeigen, wie die Datenfelder des Stamm‐ oder Referenzdatenschemas in der Nutzeransicht, dem sogenannten Frontend angeordnet werden. Also das, was die BürgerInnen später sehen, wenn sie ihr „Formular“ online ausfüllen. Bei den Stamm‐ und Referenzprozessen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
oder Kursen. § 5a Gesamtschule (1) In der Gesamtschule werden Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Schuljahrgang unterrichtet. Die Schuljahrgänge 5 und 6 werden entsprechend § 5 Abs. 2 und § 6 Abs. 2 geführt. Die Gesamtschule in integrativer Form führt die Schuljahrgänge 11 bis 13 als gymnasiale Oberstufe. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 30.06.2023
Format: PDF
und bessere Lebenschancen – Stärkung solidarischen Zusammenwirkens – individu- elle und gesellschaftliche Wohlfahrt. 3. Soziale Innovation nimmt konkrete Formen in der Gesellschaft an, z.B. technisch kre- ative neue Produkte, neue soziale Dienstleistungen und neue soziale Praxen. Diese Definition enthält drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Das beschreibbare Formular im Wordformat passt sich in der Zellengröße entsprechend dem Umfang der Ausführungen an. Interessenbekundung zur Teilnahme am Landesmodellprojekt „Kooperation Schule und Hort“ Grundschule Kindertageseinrichtung Name und Anschrift der Schule: Name und Anschrift der KiTa: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:02 28.04.2023
Format: Word
Das beschreibbare Formular im Wordformat passt sich in der Zellengröße entsprechend dem Umfang der Ausführungen an. Interessenbekundung zur Teilnahme am Landesmodellprojekt „Kooperation Schule und Hort“ Grundschule Kindertageseinrichtung Name und Anschrift der Schule: Name und Anschrift der KiTa: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: Word