Seite 155 von 2643 | ( 26421 Treffer )
Sortieren nach
Form an das Abo- Center zu erbringen. 2.3 Verwalten der Kundenverträge im Self-Service - Aboportal Im Self-Service-Angebot unter www.bahn/aboportal können die Kunden nach einmaliger Anmeldung ihr individuelles Abo pflegen und Kundendaten verwalten, geleistete und zu¬ künftige Zahlungen überblicken, ...
__________________________________________________ Fundtieranzeige Finder: Nach § 965 ff. BGB wird nachstehendes Fundtier gemeldet: (Bitte für jedes Fundtier ein eigenes Formular ausfüllen) Tierärztliche Behandlung unaufschiebbar, daher bereits erfolgt bei Tierarzt: __________________________________________________________________ vorgesehen, ...
einer Aufenthaltserlaubnis gemäß § 23a des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) der weitere Aufenthalt im Bundesgebiet ermöglicht werden. Nach § 7 der Geschäftsordnung wird die Arbeit der Härtefallkommission von der Geschäftsstelle statistisch erfasst und das Ergebnis der Kommission jährlich in Form eines Tätigkeitsberichtes ...
sind, wird auf Antrag der Beitrag für Unterbringung er- lassen. Der Antrag ist unter Verwendung des entsprechenden Formulars (Anlage) durch die Erziehungsberechtigten bei dem jeweils zuständigen Gymnasium zu stellen. 3.3 Beiträge für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz außerhalb von Sachsen-Anhalt ...
Fachaufsicht, Kinder- und Jugendbeauftragte, Elterngruppen, Elternkuratorium. Die durch das Bundeskinderschutzgesetz eingeführten Beschwerdemöglichkeiten im „internen“ Bereich bleiben hiervon unberührt und können weiterhin in unterschiedlichen Formen und Verfah ren betrieben werden (z.B. ...
Meldebeleg für den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (ÄAppO 2002) Seite 1 von 2410 015 PDF 01.19 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Meldebeleg für den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (ÄAppO 2002) Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Meldebeleges folgende ...
Umweltauswirkungen auf die in Anlage 3 UVPG genannten Kriterien haben kann. Daher bedarf das Vorhaben keiner Umweltverträglichkeitsprüfung. Wesentliche Gründe für das Nichtbestehen der UVP-Pflicht bestehen darin, dass das Vorhaben auch in der geänderten Form keine erheblichen Umweltverschmutzungen und Belästigungen ...
das ArbeitgeberInnenmo- dell in allen Facetten vor. Notwendige Kompetenzen werden aufgezeigt, Fi- nanzierungsmöglichkeiten über die un- terschiedlichen Kostenträger erläutert, alle möglichen Formen der Arbeitsver- hältnisse erklärt. Musterarbeitsverträ- ge, Formulierungen für Anzeigen bei der Suche der AssistentInnen ...
chosoziale Beratung besser abgedeckt werden. Das Projekt wird in Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität Mag- deburg und durch Mittel des Landes umge- setzt. Innerhalb des Netzwerkes bietet die Landesbeauftragte Fort- und Weiterbil- dungsveranstaltungen in Form von Fachta- gen ...
in Form klassischer Weiterbildungsveranstaltungen orientiert“, erklärte Bildungsminister Tullner. Ziele seien: eine größere finanzielle Planungssicherheit für die anerkannten Einrichtungen der Erwachsenenbildung, eine gerechtere, transparente und leistungsfördernde Zuweisung der Finanzmittel ...