Seite 14 von 2640 | ( 26398 Treffer )
Sortieren nach
für die Mahnverfahren aus Thüringen, die in einer nur maschinell lesbaren Form beantragt werden, zuständig. Die Grundlage der Kooperation ist ein Staatsvertrag, dem die drei Landtage zugestimmt hatten. Zum Start informierten sich heute die Justizminister der drei Länder Prof. Angela Kolb, Harald Schliemann ...
verhalfen diese Gegner der Demokratie Hitler zur Macht in Deutschland und halfen ihm, Kriegspläne und Völkermordpolitik zu finanzieren und umzusetzen.¿ Die Erinnerung an die Geschichte mahne dazu, antidemokratischen und rassistischen Bestrebungen heute umso deutlicher entgegenzutreten, sagte der Minister. ...
den Erlass von zwei Mahnbescheiden gegen die Magdeburgerin beantragt. Am 05.09.2014 hat das Amtsgericht die Mahnbescheide erlassen. Hiergegen hat die Frau Widerspruch eingelegt und die Durchführung einer mündlichen Verhandlung vor dem für die Hauptsache zuständigem Landgericht Magdeburg (Wohnort der Frau) ...
Berkau weggelaufen waren, konnte die Halterin wieder einfangen. Es fehlten jedoch zwei Pferde (Wallache, einmal gelbfarben, einmal grau-braunfarben mit weißer Mähne). Die Halterin geht davon aus, das die beiden Pferde entwendet wurden, da sie sonst immer zusammenbleiben. Zeugen, die Hinweise geben ...
Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Aus der bisherigen Freiluftanlage entstand in den folgenden Jahren ein moderner Gedenk- Anfang der 1950er Jahre entstand am historischen Tatort eine städtische Mahn- und Gedenkstätte. Aus den baulichen Resten der steinernen Scheune ließ die SED eine Gedenk- mauer errichten, ...
auf ein ausländisches Konto überweisen werden (nicht immer) -die Schreiben enthalten meist zahlreiche Rechtschreibfehler -die Firmen drohen mit Mahnbescheiden, Zwangsvollstreckungen, Pfändungen sowie Schufa-Einträgen und schüren damit Angst und bauen Druck. Wer ein falsches Inkassoschreiben erhält, sollte darauf ...
Vergabe, dem elektronischen Mahnverfahren und Fördermittelverfahren in Planung, Umsetzung bzw. schon im Einsatz – Das ¿elektronische Rathaus¿ ist keine Vision mehr Was bedeutet das rechtlich? Das Deutsche Signaturgesetz ermöglichte die Anpassung einer Vielzahl von Gesetzen ...
gesucht Langenstein ¿ In der Zeit vom 21.04. bis 26.04.2011 beschmierten bislang Unbekannte eine Gedenktafel auf dem Gelände der Mahn- und Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge mit einem 88 cm x 83 cm großen Hakenkreuz in grüner Farbe. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche ...
fiel die Wahl des Gremiums auf den Historiker Johannes Schwartz aus Berlin, der als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück tätig ist. Der neue Vorsitzende des Stiftungsrates, Kultusminister Stephan Dorgerloh, wünschte den beiden künftigen ...
BAGSO-Bildungsangebot „Im Alter IN FORM – Gesunde Lebensstile in Kommunen fördern“ 14.06.2023 Der „Blended Learning Lehrgang“ (Verzahnung von Präsenz- und E-Learning) ist ein Weiterbildungsangebot mit dem Ziel, eine Verbesserung der Angebote ...