Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Paqué dazu: ¿Die Antragsvordrucke sowie eine ausführliche Anleitung zum Ausfüllen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt. Bitte beachten Sie, dass Sie die Formulare vollständig ausgefüllt und unterschrieben abgeben. Wer über einen Internetzugang verfügt, kann die Steuererklärung auch elektronisch ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.11.2004
Format: Pressemitteilung
Antrag auf Grundbuchberichtigung durch Erbschaft Antragstellende Person oder Einrichtung Familien- und Vorname oder Einrichtung Anschrift Amtsgericht Halle (Saale) Thüringer Straße 16 06112 Halle (Saale) Zutreffendes bitte ankreuzen Antrag auf Grundbuchberichtigung Ich beantrage die neuen Eigentumsverhältnisse...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
bis zu 56.800,00 Euro pro Jahr . Für jede weitere vollzeitbeschäftigte Fachkraft wird ein Festbetrag von bis zu jeweils 41.990,00 Euro pro Jahr gewährt, der sich bei Teilzeitstellen entsprechend anteilig reduziert. Der Zuschuss in Form eines Festbetrages umfasst Personalausgaben für die Beratungsfachkraft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
sich dazu auf der Internetseite der LLG. Im Handbuch beschriebene Buttons und Reiter werden im Folgenden durch kursive Schrift hervorgehoben. Zweck und Funktionen des Programms Das vorliegende Programm soll dem Landwirt ein Werkzeug an die Hand geben, beide Formen der Nährstoffbilanzierung (Nährstoffvergleich nach DüV, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Pflanzenarten im landwirtschaftlichen Bereich, die durch das nationale Artenverzeichnis saatgutrechtlich geregelt sind: Lein Linum usitatissimum L. Grauschimmel (Botrytis cinerea) Blattfleckenkrankheit (Alternaria linicola) Brennfleckenkrankheit (Colletotrichum lini) Welkekrankheit (Fusarium (anamorphe Form)) ( ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
bei der zuständigen Finanzbehörde einzureichen und darf nicht deshalb verzögert werden, weil der Schaden dem Umfang und der Höhe nach noch nicht feststeht. Ergeben sich bei der Aufarbeitung Abweichungen von mehr als 20 Prozent der mitgeteilten Schadensmenge, ist eine Berichtigung in Form einer ergänzenden Mitteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Antrag_VZ16(16).docx 2016 1 Name(n) Anlage 32c 2 Vorname(n) 3 Steuernummer Tarifermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft 50 1. Antrag 4 □ Ich/Wir beantrage/n die Tarifermäßigung nach § 32c EStG bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft. 5 Nachrichtlich (lt. beigefügter...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
....................................................................................................................... 6 II. Höhe der Sicherheitsleistung ............................................................................................. 7 III. Form der Sicherheitsleistung ............................................................................................ 9 1. Hinterlegung von Bargeld bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Formblatt_Herbstdüngung_Nitratgebiet_ab2021.docx Vereinfachtes Verfahren zur STICKSTOFF-Düngebedarfsermittlung zur Herbstdüngung im Nitratgebiet (nach Ernte der letzten Hauptfrucht) auf Ackerland gemäß § 6 Abs. 9 Satz 1 Ziffer 1 und § 13a Abs. 2 Nr. 5  zu Winterraps bei max. 45 kg Nmin/ha...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF
Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Hier finden Sie die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Benutzungshinweis EEE : Die Vergabestelle erstellt für ein Vergabeverfahren ein EEE-Formular , speichert diese XML-Datei ab und versendet sie (mit dem OBA oder OBA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite