Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
ausgeweitet worden. Artikel 23 GG wurde aufgehoben und Präambel und Artikel 146 GG erhielten neue Fassungen. Das Grundgesetz ist von Beginn an rechtlich als Verfassung im Sinne des materiellen Rechtsbegriffs anzusehen. In ihm sind die Grundentscheidungen über die Form der politischen Existenz des Landes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
nationalsozialistischer Gewaltherrschaft mahnen uns, ihr Andenken wach zu halten. Aus der Erinnerung an die Millionen ermordeten Menschen im Nationalsozialismus erwächst die historische Verantwortung, jeglichen Formen von Antisemitismus und Intoleranz entschieden entgegenzutreten.¿ Das sagte heute Staatsminister Rainer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 26.01.2010
Format: Pressemitteilung
¿Errichtung einer Stiftung ¿Gedenkstätten Sachsen-Anhalt¿ und Übernahme der KZ-Gedenkstätte ¿Schloss Lichtenburg¿ in Prettin sowie der Mahn- und Gedenkstätte ¿Feldscheune Isenschnibbe¿ bei Gardelegen in Trägerschaft des Landes¿ TOP 20 der Landtagssitzung am 27. Mai 2005 LT-Drs. 4/2179 Anrede, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2005
Format: Pressemitteilung
dann, wenn gesellschaftliche Spannungen deutlich wurden, hat er Räume für Begegnung und Auseinandersetzung geöffnet. Beispiele waren Diskussionsveranstaltungen zur Agenda 2010 sowie deutliche Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und jede Form von Extremismus. In den vergangenen Jahren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.08.2017
Format: Pressemitteilung
sind 18  Plakate zum Thema Verkehrsberuhigung und Tierschutz sowie eine Reihe der Originale, gemalt von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren aus dem Kinderatelier Harz e.V.. Die Poster mahnen Autofahrer auf dem Weg zum Forsthaus, durch langsameres Fahren Rücksicht zu nehmen auf Schnecken, Frösche, Salamander ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.10.2013
Format: Pressemitteilung
sondern auch um ethisch-philosophische Fragen nach dem Leid und dem möglichen Bösen der Menschheit ins- gesamt. Das Mahnen und Erinnern an die Shoah ist ein elementarer Bestandteil der deutschen Erin- nerungskultur. Dass diese nicht direkt nach Kriegs- ende einsetzte, unterstreicht Q 15. Im Jahr 1986 wandte sich der Vorsitzende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 2 1. BMeldDÜV Form und Verfahren der Datenübermittlungen (1) Die Datenübermittlungen erfolgen durch Datenübertragung über verwaltungseigene Kommunikationsnetze oder über das Internet. Abweichend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
hauptamtliche Kinder- und Jugendbeauftragte wünschen sich von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft größere gemeinsame Kraftanstrengungen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen und mahnen zudem, junge Menschen konkret an Entscheidungen zu beteiligen. „Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:02 28.05.2021
Format: Pressemitteilung
soll Altengrabow gemeinsam mit der Mahn- und Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe bei Gardelegen in die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt aufgenommen werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.05.2012
Format: Pressemitteilung
sondern auch umwelt- und naturverträglich erfolgen. Biodiversität und Artenvielfalt sollen dabei hinreichend berücksichtigt und bestenfalls sogar gestärkt werden. In ihrer gemeinsamen Erklärung mahnen die Fachministerinnen und -minister auch die Schaffung international wettbewerbsfähiger Rahmenbedingungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:49 03.07.2023
Format: Pressemitteilung