Seite 9 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
Waldschutzrisiken................................................................ 102 3.1.1 Kiefer .................................................................................................... 103 3.1.2 Fichte .................................................................................................... 104 3.1.3 Eiche ...
vor Ort. Am Fahrzeug entstand ein nicht ganz unerheblicher Sachschaden von schätzungsweise 7000 Euro. Es war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Geschwindigkeitskontrollen Kahrstedt, An den Eichen, 12.05.2022, 16:00 – 17:00 Uhr Die Einhaltung der innerorts zulässigen ...
die in Mulden und Nordhanglagen in Fahlstaugleye übergehen kann. Kleinflächig tritt Kalkstein-Rendzina im Bereich der Domburg auf. (2) Die Waldvegetation ist aus einer Jahrhunderte alten Mittelwaldbewirtschaftung hervorgegangen. Den größten Teil nimmt ein Eichen-Linden-Mischwald in unterschiedlichen ...
bis zu 300 Jahre alte Eichen. Am Rande des NSG ist eine naturnahe Mähwiese gelegen, die neben dem Auwald ein weiterer wichtiger Ort für die Umweltbildung ist.Das Peißnitzhaus wurde 1892 erbaut und diente zunächst als Gasthaus mit Ballsaal und Biergarten. Im 20. Jahrhundert wurde es als Waldschule ...
Naturschutzgebietes „Nordspitze Peißnitz“. Prägend für das NSG ist der Hartholzauenwald mit Eschen, Hainbuchen, Linden sowie bis zu 300 Jahre alte Eichen. Am Rande des NSG ist eine naturnahe Mähwiese gelegen, die neben dem Auwald ein weiterer wichtiger Ort für die Umweltbildung ist.Das Peißnitzhaus wurde 1892 erbaut ...
ist der Hartholzauenwald mit Eschen, Hainbuchen, Linden sowie bis zu 300 Jahre alte Eichen. Am Rande des NSG ist eine naturnahe Mähwiese gelegen, die neben dem Auwald ein weiterer wichtiger Ort für die Umweltbildung ist.Das Peißnitzhaus wurde 1892 erbaut und diente zunächst als Gasthaus mit Ballsaal und Biergarten. Im 20. ...
(Festuco-Brometalia) (*besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) 9110 Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 6430 Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe 9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen ...
einheimische Pflanzen angewiesen, sie können sich nicht kurzfristig auf andere Pflanzen umstellen. SOUTHWOOD stellte bereits 1961 fest, daß an einheimischen Eichen, Birken und Weiden weit über 200 und an Weißdorn sowie Schlehe über 100 Insektenarten leben, wogegen an den nichteinheimischen Arten Eßkastanie, ...
Naturschutzgebietes „Nordspitze Peißnitz“. Prägend für das NSG ist der Hartholzauenwald mit Eschen, Hainbuchen, Linden sowie bis zu 300 Jahre alte Eichen. Am Rande des NSG ist eine naturnahe Mähwiese gelegen, die neben dem Auwald ein weiterer wichtiger Ort für die Umweltbildung ist.Das Peißnitzhaus wurde 1892 erbaut ...
und am Rande des gut 12 Hektar großen Naturschutzgebietes „Nordspitze Peißnitz“. Prägend für das NSG ist der Hartholzauenwald mit Eschen, Hainbuchen, Linden sowie bis zu 300 Jahre alte Eichen. Am Rande des NSG ist eine naturnahe Mähwiese gelegen, die neben dem Auwald ein weiterer wichtiger Ort ...