Seite 76 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
Merkblatt Merkblatt Bodenschutzkalkungen in Niedersachsen in Sachsen-Anhalt Beschlossen vom Steuerungsausschuss der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt am 03.11.2010 1 Merkblatt 1 Bodenschutzkalkungen 1 in Niedersachsen 1 in Sachsen-Anhalt 1 1 Einleitung 3 2 Auswahl der zu kalkenden Flächen...
Microsoft Word - ni st merkblatt_bsk_ 2010 09 29.doc 1 Merkblatt Bodenschutzkalkungen in Niedersachsen in Sachsen-Anhalt Beschlossen vom Steuerungsausschuss der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt am 03.11.2010 2 Merkblatt 1 Bodenschutzkalkungen 1 in Niedersachsen 1 in Sachsen-Anhalt 1 1 Einleitung...
Chelidurella guentheri, Meconema thalassinum 9150 Mitteleuropäischer Orchideeen-Kalk-Buchenwald (Cepha- lanthero-Fagion) Chelidurella guentheri, Meconema thalassinum 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) Chelidurella guentheri, Meconema ...
und Totholz, wenige bis mehrere besondere Lauf-, Sohl- und Uferstrukturen, Großflächige Uferbeschattung durch Erlen, Eschen oder Eichen, Strömungsdiversität mäßig bis überwiegend groß (zumeist schnell fließend, örtlich plät- schernd). Der gute ökologische Zustand, der durch das GEK erreicht werden soll, ...
¬¬¬¬ Vulnerabilitätsstudie 2009 Band 1 - Bericht Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 3 / 2 01 3 Verletzlichkeiten gegenüber den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Vulnerabilitätsstudie 2009 Bericht (Band 1) Bericht zu den Verletzlichkeiten...
übergehen. 3.2 Heutige potenzielle natürliche Vegetation Die potenzielle natürliche Vegetation der Region entspricht einem reichen Rotbuchenwald oder Eichen-Buchenwald. Entlang der Bäche gehört ein schmaler Auwald zur potenziellen natürlichen Vegetation [9]. Bei einer Nutzungsaufgabe würden sich im Bereich ...
Nährkraftstufe „ziemlich arm“/„mäßig“ ZS Zielstärke ZSN Zielstärkennutzung Bu Buche Dgl. Douglasie Ei Eiche Fi Fichte Lä Lärche Erl Erle Maßeinheiten cm Zentimeter Efm Erntefestmeter ha Hektar km Kilometer m Meter Vfm m.R. Vorratsfestmeter mit Rinde < größer > kleiner ≤ größer gleich ≥ kleiner gleich Merkblatt – ...
der Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder siedelt auf feuchten grund- bzw. stau- wassergeprägten Böden in Lehmgebieten und ist eine verbreitete Waldgesellschaft innerhalb der Talrandlagen der Magdeburger Börde. Der Waldziest-Stieleichen-Hainbuchwald weist eine hohe Arten- und Strukturvielfalt auf. Auffällig ist der reiche Frühjahrsaspekt. ...
Rosenknos- pen. Auch die Feldgrille soll zuweilen Garten- pflanzen schädigen. Das Weinhähnchen verur- sacht durch die reihenweise Eiablage in die Rin- de von Reben und Flieder unschöne Löcher. Im Forst wird der Gemeinen Eichenschrecke Fraß an Eichen nachgesagt - angesichts ihrer vorwiegend zoophagen ...
Nährkraftstufe „ziemlich arm“/„mäßig“ ZS Zielstärke ZSN Zielstärkennutzung Bu Buche Dgl. Douglasie Ei Eiche Fi Fichte Lä Lärche Erl Erle Maßeinheiten cm Zentimeter Efm Erntefestmeter ha Hektar km Kilometer m Meter Vfm m.R. Vorratsfestmeter mit Rinde < größer > kleiner ≤ größer gleich ≥ kleiner gleich Merkblatt – ...