Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Gerade an und um Eichen leben rund 500 Tierarten, so viele wie an keiner anderen Baumart. Wir benötigen andere Methoden als den Einsatz eines Biozids, um den Eichenprozessionsspinner nachhaltig einzudämmen. Ich freue mich, dass die Hochschule Anhalt im Biosphärenreservat Drömling ein Forschungsprojekt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:59 20.04.2021
Format: Pressemitteilung
die Massenvermehrungen von Schadinsekten bei Eiche und Kiefer. 2013 mussten deshalb über 1.800 Hektar Eichen- und Kiefernwälder aus der Luft chemisch behandelt werden. Als Ursache für die Schäden an Eichen spielen nach wie vor Witterungsextreme in Kombination mit wiederholtem, starkem Blattfraß eine herausragende Rolle. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.11.2013
Format: Pressemitteilung
im Vergleich zum Vorjahresumsatz erzielt werden. Besonders begehrt war in diesem Jahr die Eiche. Der teuerste Stamm aus dem Forstbetrieb Altmark erzielte einen Spitzenpreis von 8020 Euro. Die Eichenmenge war mit 1.582 Festmetern die dominierende Baumart des Termins. Der Durchschnittspreis stieg ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 08.02.2017
Format: Pressemitteilung
Eiche Seite 35 4.1.2. Baumartengruppe Kiefer Seite 39 4.1.3. Baumartengruppe Fichte Seite 41 4.2. Gefährdungen durch freifressende Blattwespenarten Seite 43 4.3. Gefährdungen durch rindenbrütende Insekten Seite 44 5. Zusammenfassung und Fazit Seite 46 4 1. Einleitung Die Klimafunktion der Wälder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
HKC 54 Halle Leichtathletik Sara Gambetta – SV Halle Shanice Craft – SV Halle Ringen Erik Thiele – KAV Mansfeld Rudern Max Appel – SC Magdeburg Tabea Kuhnert – SC Magdeburg Para Radsport Andrea Eskau – USC Magdeburg Rollstuhlrugby Jens Sauerbier –  SV Eiche 05 Biederitz Steffen Wecke – SV Eiche 05 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:40 28.03.2023
Format: Pressemitteilung
der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Brigitte Mang. Der Regierungschef überreichte dem Gast einen kleinen Eichenbaum, der aus dem Samen einer rund 450 Jahre alten Eiche gezogen wurde, die noch heute im Park von Wörlitz steht. Das Bäumchen ist für den vierten Enkel des Thronfolgers, Archie Harrison ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
als auch die eigentliche Talaue mit einer überwiegenden Grünlandnutzung prägen das Gebiet und verleihen ihm seinen herausragenden ökologischen Wert. (2) Wertbestimmend für das NSG sind insbesondere: a) die ursprünglichen Winterlinden-Eichen-Hainbuchenwäldern an den südexponierten Talhängen z.B. unterhalb des Schlosses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
als 8.200 Hektar Eichen- und Kiefernwälder aus der Luft behandelt werden. 2011 waren es 3.500 Hektar. Aeikens: ?Die Bekämpfungsmaßnahmen waren wirkungsvoll. Aber wir stellen uns schon jetzt darauf ein, auch im kommenden Jahr Insektizide einsetzen zu müssen. Es zeigen sich erste Anzeichen, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.11.2012
Format: Pressemitteilung
(www.lvermgeo.sac hse n· an ha lt.de)/010312) eichen erk lä ru ng: Geb ietsgren ze Geb ietsgren ze, ungueltig )( )( )( )( )( )( Geb ietsgrenze, neu - - „ Z 30:6 \ V \ . ··\ /· / / L A M Q D v c ·• ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
10:05 Uhr Vorstellungsrunde Wer bin ich? Beschreibe Dich in drei #Hashtags 10:35 Uhr Impulsvortrag: Innovationsbedarfe im Bereich Gesundheit Dr. Astrid Eich-Krohm (Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) 11:00 Uhr Gründungsinteressierte und Startups ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF