Seite 67 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
Sumpf-Gänsedistel, die in dieser Ausprägung in Mitteleuropa einmalig sind (Schutzzonen I bis III sowie in Saumbereichen der Schutzzone IV), - 5 - 2. naturnaher und strukturreicher Waldgesellschaften, wie Erlenbruch-, Erlen-Eschen- und Eichen-Hainbuchenwälder verschiedener Standorte mit einem den natürlichen ...
strukturdifferenziert wirkt (wechselseitige Abhängigkeit von Prozess bzw. Dynamik und Struktur); - Förderung des Aufkommens standorttypischer Ufergehölze in Abschnitten fehlender flussbegleitender Gehölze, insbesondere von Eichen, Eschen, Ulmen und Erlen, ent- lang des gesamten Laufs und in Abhängigkeit der Boden- ...
von Prozess bzw. Dynamik und Struktur); - Förderung des Aufkommens standorttypischer Ufergehölze in Abschnitten fehlender flussbegleitender Gehölze, insbesondere von Eichen, Eschen, Ulmen und Erlen, ent- lang des gesamten Laufs und in Abhängigkeit der Boden- und Wasserverhältnisse. 2. Standortverhältnisse 2.1 ...
muss sich der Einwurf in einer Höhe von 85 Zentimetern über dem Fertigfußboden befinden. Sitzmöglichkeiten: Um Menschen, die nicht lange stehen können, eine optimale Sitzmög- lichkeit zu bieten, sind Stühle mit Arm- und Rückenlehnen geeignet. So kann das Hinsetzen und Aufstehen erleich- tert werden. Die Sitz- höhe ...
oder Eichen, • Strömungsdiversität mäßig bis überwiegend groß (zumeist schnell fließend, örtlich plät- schernd). Der gute ökologische Zustand, der durch das GEK erreicht werden soll, zeichnet sich fol- gendermaßen aus: • unverzweigt, • schwach bis stark geschwungene Linienführung, • Sohle: überwiegend Kies ...
arm“/„mäßig“ ZS Zielstärke ZSN Zielstärkennutzung Bu Buche Dgl. Douglasie Ei Eiche Fi Fichte Lä Lärche Erl Erle Maßeinheiten cm Zentimeter Efm Erntefestmeter ha Hektar km Kilometer m Meter Vfm m.R. Vorratsfestmeter mit Rinde < größer > kleiner ≤ größer gleich ≥ kleiner gleich Merkblatt – Bewirtschaftung ...
Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg Terra Montan 19.11.2013 Sondierung o.b. Terra Montan 25.02.2009 o.b. 52 Kalkstein-Tgb. Walbeck Wessling 12.11.2010 o.b. keine Unters. 53 Kies-/Kiessand-Tgb. Erxleben Riesengrund Terra Montan 10.11.2011 Bagger o.b. Terra ...
Kies-/Kiessand-Tgb. Rodersdorf Terra Montan 23.07.2014 Bagger o.b. 46 Kiesgewinnung Bühne GmbH Terra Montan 18.05.2011 Sondierung o.b. 47 Ton-Tgb. Möckern 48 Ton-Tgb. Vehlitz 49 Hartgestein-Tgb. Bodendorf Terra Montan 14.11.2016 Bagger o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 10.10.2016 Bagger o.b. 51 ...
arm“/„mäßig“ ZS Zielstärke ZSN Zielstärkennutzung Bu Buche Dgl. Douglasie Ei Eiche Fi Fichte Lä Lärche Erl Erle Maßeinheiten cm Zentimeter Efm Erntefestmeter ha Hektar km Kilometer m Meter Vfm m.R. Vorratsfestmeter mit Rinde < größer > kleiner ≤ größer gleich ≥ kleiner gleich Merkblatt – Bewirtschaftung ...
hinsicht- lich der Verfügbarkeit entsprechender Pflanzensortimente aus den jeweiligen Herkunftsgebieten. Die unregelmäßige Fruktifikation einiger Baumarten (z. B. Eiche) führt dazu, dass nicht alle Pflanzen- sortimente aus den für Sachsen-Anhalt vorgegebenen Herkunftsgebieten jährlich zur Verfügung stehen. ...