Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
x x x 3 Pyrus communis L. Kultur-Birne x * Quercus petraea LIEBL. Trauben-Eiche x x * Quercus robur L. Stiel-Eiche x * Ranunculus acris L. Ranunculus acris x x x * Ranunculus bulbosus L. Knolliger Hahnenfuß x * Ranunculus polyanthemos L. Vielblütiger Hain-Hahnenfuß x 3+ 3 Ranunculus repens L. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruch ohne Beute16.01.2014, 17:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 15.12.2013, 13:00 Uhr, bis 16.01.2014, 17:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein leerstehendes Haus, An den Sieben Eichen ein. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.01.2014
Format: Pressemitteilung
vor allem die tief liegenden und damit regelmäßig überfluteten Standorte des Hartholzauenwaldes . Hier verdrängt sie die Stiel- Eiche (Quercus robur), da sie vorwüchsig ist und ein ho- hes Regenerationspotenzial besitzt . Für das Gebiet der Mittleren Elbe folgert Schmiedel (2010): „Aufgrund der weiteren Ausbreitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
die Landstraße 12 aus Dolchau kommend in Richtung Karstedt. Plötzlich überquerte ein Reh die Straße. Am Pkw entstand beim Aufprall kein Sachschaden. Das Tier verendete. Diebstahl von Holz In der Zeit vom 14.02. bis 17.02.09 wurden ca. sieben Raummeter Erlen und Eichen aus einem Wald im Seebenauer Holz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.02.2009
Format: Pressemitteilung
die Attraktivität, das Image und die Unverwech- selbarkeit der Städte in Sachsen-Anhalt zu bewahren und weiterzuentwickeln. KOM PET ENZBER EICH E DER A BT EI LU NG :: Grundsatz Städtebau, Stadt- entwicklung, Wohnungswesen :: Städtebauförderung, Architektur :: Öffentliches Baurecht, Rechts- angelegenheiten, Wohngeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
und EU-Vogelschutzgebietes ,,Glücksburger Heide" [FKZ:76213102102]. – Un- veröff. Forschungsbericht in Projektbegleitung des Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt; Bearb.: SCHULZE, M.; BRADE, PH. & SÜßMTH, TH.: 179 S., Anlagen. SCHNITTER, P.; EICHEN, C.; ELLWANGER, G.; NEUKIRCHEN, M. & SCHRÖDER, E. [Bearb.] (2006): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Der gebietsspezifische Schutzzweck besteht in Σειτε 2 - der Erhaltung und Entwicklung eines naturnahen, reich gegliederten Eichen-Ulmen- Auenwaldes innerhalb der intensiv genutzten Agrarlandschaft, - der Erhaltung und Entwicklung sonstiger naturnaher, strukturreicher Waldgesellschaften verschiedener Standorte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
18.08.2009 o.b. Terra Montan 05.02.2009 o.b. 47 Ton-Tgb. Möckern andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 48 Ton-Tgb. Vehlitz andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 49 Hartgestein-Tgb. Bodendorf Terra Montan 18.02.2009 o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
In Arendsee, An den drei Eichen gelangten unbekannte Täter in der Zeit vom 17.10.09, 12.00 Uhr, bis 19.10.09, 10.00 Uhr, gewaltsam auf einem Baumarktgelände und in einem Baumarkt. Sie entwendeten aus einem Raum einen Fahrzeugschlüssel für einen Gabelstapler. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.10.2009
Format: Pressemitteilung
Potentielle natürliche Vegetation Der Planungsraum liegt im Übergangsbereich zwischen Eichen-Hainbuchenwäldern und bo- densauren Eichenmischwäldern, zu denen azonale Auen- und Niederungswälder hinzu treten. Buchenwälder kommen dagegen nicht vor. Die Lage im Randbereich der Eichen- Hainbuchenwälder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF