Seite 7 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
............................................................................ 105 7.1.3.1 LRT 9110 – Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) und LRT 9130 – Waldmeister- Buchenwald (Asperulo odoratae-Fagetum) ........................................................................ 107 7.1.3.2 LRT 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichen oder Eichen ...
beschlagnahmt. Weitere Betäubungsmittel wurden bei dem Mann nicht gefunden. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol Arendsee, Drei Eichen, 20.05.2023, 19:23 Uhr Durch Zeugen wird ein Verkehrsunfall in der Straße Drei Eichen in Arendsee gemeldet. Vor Ort ...
und Biotoptypen Wälder und Gehölze Verkehrswege Gras- und Krautfluren XYKa Kiefernforst (> 80 Jahre) XXBb Laubwald Birke (26-80 Jahre) XXIb Laubwald Eiche (26-80 Jahre) XXRa Laubwald Robine (> 80 Jahre) XGVb Mischwald Birke, Kiefer , Eiche (26-80 Jahre) XGVc Mischwald Birke, Kiefer (4-25 Jahre) HRB Baumreihe ...
Vegetation auf Teilflächen Naturnahe Waldnutzung (einzelflächenbezogene Maßnahmen) Erhaltungsmaßnahmen für LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Entwicklungsmaßnahmen für LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 2.1.5 2.1.2 2.2 Erhaltung/Schaffung von Prozessschutzflächen Zulassen der nat. Vegetation ...
Planung: Zielnutzung und Biotoptypen Wälder und Gehölze Verkehrswege Gras- und Krautfluren XYKa Kiefernforst (> 80 Jahre) XXBb Laubwald Birke (26-80 Jahre) XXIb Laubwald Eiche (26-80 Jahre) XXRa Laubwald Robine (> 80 Jahre) XGVb Mischwald Birke, Kiefer , Eiche (26-80 Jahre) XGVc Mischwald Birke, Kiefer ...
Rahmenbetriebsplangrenze Wälder und Gehölze Verkehrswege Gras- und Krautfluren XYKa Kiefernforst (> 80 Jahre) XXBb Laubwald Birke (26-80 Jahre) XXIb Laubwald Eiche (26-80 Jahre) XXRa Laubwald Robine (> 80 Jahre) XGVb Mischwald Birke, Kiefer , Eiche (26-80 Jahre) XGVc Mischwald Birke, Kiefer (4-25 Jahre) HRB Baumreihe ...
Magdeburg. Sachsen-Anhalts häufigste Baumart ist auch diejenige, die sich am wohlsten fühlt: die Kiefer. Buche, Eiche und Fichte zeigen dagegen eine deutliche höhere Kronenverlichtung, ergibt der diesjährige Waldzustandsbericht, den Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens ...
Bestände. Ganz vereinzelt können Birke und Eiche in Kümmerformen eingestreut sein. Kennzeichnend ist magerer Roh- humus, auf Jungdünen treten auch völlig humusfreie Rohböden auf. In Verbindung mit sehr geringer Luft- und Bodenfeuchte als auch hoher Lichtdurchlässigkeit des Waldes, entwickeln ...
und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet. Leichtverletzt nach Unfall Kakerbeck, Unter den Eichen, 06.02.2023, 20:35 Uhr Ein 59jähriger war am Montagabend mit seinem Skoda in Kakerbeck auf der Straße Unter den Eichen unterwegs, als er auf Grund eines gesundheitlichen Problems von der Fahrbahn abkam ...
mit Personenschaden Am 07.02.2023 gegen 05:00 Uhr kam es auf der B 107 auf Höhe Abzweig Helle Eichen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Ein 34-jähriger Zerbster befuhr mit einem PKW VW aus Richtung B 185 kommend, die B 107 in Richtung Oranienbaum-Wörlitz. Als ein vor ihm fahrender unbekannter ...