Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
unbekannte Täter in Arendsee, An den Eichen, auf dem Gelände eines Baumarktes gesichert abgestellte Gasflaschen mit einem Füllgewicht von 5 kg und 11 kg. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.03.2010
Format: Pressemitteilung
des (Alter ab Jahr der Bestandesgründung). Ist das Alter der Kultur eines Bestandes nicht zu ermit- teln, können vom festgestellten Pflanzenalter zur hilfswei- sen Ermittlung des Kulturalters bei den einzelnen Baum- artengruppen die nachstehend aufgeführten Jahre vom Pflanzenalter abgesetzt werden: a) Eiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Gaspreis-Datenbank aktiv zu nutzen, gegebenenfalls weiterzuentwickeln und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Deregulierung und Privatisierung im Eich- und Messwesen: Die WiMiKo bittet die Bundesregierung, die angestrebte Deregulierung und Privatisierung amtlicher Eichaufgaben beschleunigt umzusetzen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.06.2006
Format: Pressemitteilung
Schernikau. Ca. 150 m vor dem Ortseingang hinter einer Rechtskurve geriet der Pkw ins Schleuder, stellte sich quer, rutschte über die Gegenfahrbahn und die angrenzende Bankette, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegend neben einer Eiche stehen. Dem Fahrer gelang es selbst, sich aus dem stark ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.03.2009
Format: Pressemitteilung
272 Kakerbeck 3 16/3 Sölenstücke 0,1414 ha 131 Kakerbeck 3 25 Sölenstücke 0,1250 ha 37 Kakerbeck 3 31/1 Lerchenberg 1,1433 ha 105 Kakerbeck 3 31/2 Lerchenberg 0,9726 ha 187 Kakerbeck 3 39/1 Unter den Eichen 6 0,0168 ha 21 Kakerbeck 3 39/2 Große Tannen 0,3462 ha 21 Kakerbeck 3 42/3 Klein Hamburg 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Cortodera humeralis (SCHALLER, 1783) Eichen-Tiefaugenbock 3 § BA Corymbia fulva (DEGEER, 1775) Schwarzspitziger Halsbock 0 § BA 1974 01) Corymbia scutellata (FABRICIUS, 1781) Haarschildiger Halsbock 1 § BA Corymbia maculicornis (DEGEER, 1775) 3 § BA Dorcadion fuliginator (LINNAEUS, 1758) Grauflügliger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
bewachsene Waldränder. Abb. 7: Apethymus serotinus (O. F. Müller, 1776). Eiablage und Larvalentwicklung dieser leicht kenntlichen Art der Echten Blattwespen findet an Eichen (Quercus spp.) statt. Die Eier werden im Herbst in die Rinde von jungen Eichentrieben gelegt. Die im Frühling schlüpfenden Larven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Eichen-Hainbuchenwälder und Kiefernforsten vor. Auf sehr nährstoffarmen, nassen Bereichen haben sich Birkenmoorwälder oder der Sumpfporst- Kiefernbruchwald angesiedelt. In den Niederungswäldern sind weitgehend ungestörte Quellgebiete und natürliche Quellbäche vorhanden. Waldfreie Moorbereiche mit Hoch-, Zwischen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Berg- und Hügelländer mit Löss Rauchschadensfläche, Salzsäureschäden an Buchen durch Kaliwerk Roßleben (1992 stillgelegt) pH- Wert: 6,0 deutliche Populationsentwicklung nach der Wiederaufforstung (Eiche, Ahorn, Kirsche). Aporrectodea rosea, Octolasion tyrtaeum, Dendrobaena octaedra, Dendrodrilus rubidus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
rierefreie Internetangebote noch die Aus- nahme. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: ansprechendes Design, leichte Be- dienbarkeit – und vor allem: mehr zufrie- dene User. Was also kann man tun, um behinderten Menschen den Zugang zum Web zu erleich- tern? Hier ein paar Tipps: N u t z e r m i t H ö r s c ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF