Seite 53 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
haben im Bereich der Festwiese (Schützenstraße) 10 bis 15 Eichen mit einem Stammdurchmesser von ca. 10 bis 15 Zentimetern gefällt. Diese Bäume nutzten sie zum Bau einer Hütte. Ein benutztes Werkzeug konnte sichergestellt werden. Der Schaden wurde gegen 12:10 Uhr gemeldet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden ...
für die Sekundarschule auch den des Gymnasi- ums zur Hand nehmen. Die im Grundsatzband unter 3.1 beschriebenen Anforderungen an das Lernen sind schulformübergreifend gültig. Das Gemeinsame der Fachlehrpläne Physik für die Sekundarschule und das Gymnasium erleich- tert es der unterrichtenden Lehrkraft, die Vorgaben ...
An den Eichen; 15:30 bis 16:30 Uhr; erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50 km/h; überprüfte Fahrzeuge 28; Verstöße 2; gemessene Höchstgeschwindigkeit 83 km/h18.06.2016; Altmersleben; Dorfstraße; 19:15 bis 20:10 Uhr; erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50 km/h; überprüfte Fahrzeuge 10; Verstöße 2; gemessene ...
der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Holzdiebstahl in Diesdorf Am 03.01.2009 wurde durch den Geschädigten aus Diesdorf festgestellt, dass unbekannte Täter in Diesdorf, Schwarzer Weg, mehrere Eichen- und Birkenbäume mit einem Stammdurchmesser von 15 cm entwendet haben. Dies brachte er am 09.02.09 zur Anzeige. ...
Eschen oder Eichen großflächig beschattet. Untergeordnet können in lichten Bereichen auch Röhricht- und Riedgesellschaf- ten auftreten. Dieser Gewässertyp hat eine für das Tiefland extrem dynamische Wasserfüh- rung. Entsprechend können bei Hochwasser deutliche Geschiebeverlagerungen stattfinden. 3.2 ...
113 kurz hinter der Ortslage Kolonie in Richtung Annaburg auf der linken Seite eine Eiche sehr schief am Straßenrand steht. Eine Überprüfung ergab, dass Teile der Wurzel bereits aus dem Boden ragten. Daraufhin wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr angefordert, welche den Baum fällten. ...
Zu den Lebensraumtypen gehören u. a. die trockenen kalkreichen Sandrasen, Dünen mit offenen Grasflächen, trockene europäische Heiden, Pfeifengraswiesen aber auch Waldlebensraumtypen wie Stieleichen- oder Eichen-Hain¬bu¬chenwald sowie Hainsimsen-Buchenwald. Schließlich ist auf verschiedene Vogelarten ...
........................................................................................................... 75 4.1.2.9 LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald .............................................................................................. 85 4.1.2.10 LRT 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder ............................................................................................. 89 ...
aus und diskutierten mit Experten aus Ministerien, Behörden, der Universität Halle-Wittenberg und dem Landesverwaltungsamt ihre Ideen. Zum Abschluss wurden als Beitrag zum Klimaschutz gemeinsam u. a. kleine Eichen, Ulmen und Hainbuchen auf einer Wiese des weitläufigen Dienstgeländes des Landesverwaltungsamtes ...
Ist-ZustandCharak-ter 204 19,6 Entbuschen; Reisig und dünnes Stammholz x (x) K 1.1.3 204 7,7 Holzentnahme, Stangenholz x (x) K 1.5.1 204 2,2 Holzentnahme Pionierholz, Stangenholz ; in U-Abt. a2 Rot-Eichen entnehmen x (x) K 1.5.2 204 0,7 keine Einrichtungsmaßnahmen notwendig x – 1.1.2 204 1,3 Abplaggen ...