Seite 53 von 72 | ( 715 Treffer )
Sortieren nach
von der Eichung nach § 2 Eich- ordnung sind Filmdosimeter. In diesem Fall werden ausschließlich Dosimeter verwendet, welche von einer anerkannten Dosimetriestelle ausgegeben worden sind. Nach Exposition werden diese Dosimeter zwecks Auswertung dorthin zurückgegeben. Die an die Messverfahren und -geräte ...
schützten Biotope befinden sich ca. 2,1 km nördlich (Eichen-Hainbuchen-Restgehölz südlich von Beyers- dorf) bzw. ca. 2,9 km westlich (Gehölzreihe am Streng- bach südlich Schwerz). Wegen der relativ großen Ent- fernung besteht keine Betroffenheit. - Das nächstgelegene Überschwemmungsgebiet HQ100 (Strengbach) ...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Entwurf Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft - - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 I. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Gründzügen Der Einzelplan 08 enthält die...
Haushaltsplan 2012/2013 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft - 3 Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 I. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Gründzügen Der Einzelplan 08 enthält...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Rahmenrichtlinien Berufsvorbereitungsjahr Berufsbereichsübergreifender und berufsbereichsbezogener Lernbereich An der Anpassung der Rahmenrichtlinien haben mitgewirkt: Backhaus, Heidi Sangerhausen Bürger, Detlef Zeitz-Naumburg Brause, Peter Magdeburg Brosig, Winfried...
Bildungsgängen ermöglicht. Fachlehrplan Physik, Gymnasium Stand: 01.07.2019 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 7 Die Basiskonzepte Materie, System, Wechselwirkungen und Energie erleich- tern kumulatives Lernen, den Aufbau ...
A11_2_1_EB_GE 0+993_Bruecke_Kleinoschersleben Gewässerentwicklungskonzept „Untere Bode“ Punktuelle Maßnahme: Straßenbrücke B246 1 Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Anlage 11.2.1 Gewässerentwicklungskonzept „Untere Bode“ - Maßnahmenskizze - Objekt: Straßenbrücke B246...
15085230 Sachsen-Anhalt Harz 38835 Osterwieck Göddeckenrode Neue Str. 3 10,59429387 51,99891806 15085230 Sachsen-Anhalt Harz 38835 Osterwieck Göddeckenrode Platz an der Eiche 3 10,5823163 52,0035051 15085230 Sachsen-Anhalt Harz 38835 Osterwieck Göddeckenrode Platz an der Eiche 6 10,5819401 52,0032053 ...
der Elbauenlandschaft, eine Schneise zu einer Allee „Baum des Jahres“ gestaltet. Bei den Baumarten, die dort paarweise gepflanzt wurden, handelt es sich um den jeweiligen „Baum des Jahres“ von 1989 bis 2000, der alljährlich zum Tag des Baumes bundesweit benannt wird. Die deutsche Eiche war z.B. ...
Douglasien und Weymouthskiefern und alle anderen Nadelhölzer außer Kiefern und Lärchen. Zur Baumartengruppe Buche und sonstige Laubhölzer gehören auch Roteichen. Zur Baumartengruppe Eiche zählen alle übrigen Eichenarten. Zur Baumartengruppe Kiefer zählen auch Lärchenarten. Blößen sind nach den Vorgaben ...