Seite 49 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
Identitätsnummer einer LRT Fläche10099 Identitätsnummer Entwicklungsfläche LRT Entwicklungsflächen Erhaltungszustand B (gut) Erhaltungszustand A (hervorragend) Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) LRT Entwicklungsflächen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) LRT 9170 Hainsimsen-Buchenwald ...
sich die Skorpionsfliegen vornehmlich von toten Insekten (byers & thorn- hill 1983). Hier frisst ein Männchen an einer durch Bekämpfungsmaßnahmen mit Bacillus-thuringiensis-Präparaten gestorbenen Raupe des Eichen-Prozessionsspinners (Foto: A. stark). Abb. 2: Die Taxonomie der Boreiden ist immer noch mit Unsicherheiten ...
zum 24.05.2015 Unbekannte in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses eine Eiche abgesägt haben. Dazu wurde auch der Sensor der Straßenbeleuchtung zerstört, sodass die Straßenbeleuchtung ausgefallen ist. Zeugen die zur Tataufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (“ ...
/ Fo rste 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 Alte bodensaure Eichenwälder aufSandebenen mitQuercus robur 91E0 *Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 ...
zwei umgestürzte Eichen in Zerbst, Brauereiweg gemeldet. Vor Ort wurde entschieden, dass die Bäume durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr beseitigt werden müssen. Verkehrsunfall nach Unwetter! Auf der Landstraße 55, bei Lindau, kam es am 06.08.2013, 21.29 Uhr zu einem Verkehrsunfall, ...
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald .................................................................................... 95 4.1.2.16 LRT 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder .................................................................................. 100 4.1.2.17 LRT 91E0* – Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus ...
in Sachsen-Anhalt. Deutlich hervortretend ist der über 30 m hohe Steilhang entlang der Ohre, der überwie- gend von seltenen, naturnah strukturierten Waldgesellschaften, z.B. vom Hainbuchen- Ulmen Hangwald, Eichen-Ulmen-Hartholzauwald, Traubenkirschen-Eschenwald und Erlenbruchwald besiedelt wird. Diese Wälder ...
A C 2016 8210 Kalkfelsen mitFelsspaltenvegetation 0,1280 G A 1 2 1 C A A C 2016 8210 Kalkfelsen mitFelsspaltenvegetation 0,3160 G A 1 2 1 B A A C 2016 9150 Mitteleuropäischer Orchideen- Kalk-Buchenwald (Cephalanthero- Fagion) 0,1880 G D 1 2016 9170 Labkraut-Eichen ...
[Stellario-Carpinetum] 1,0520 G C 1 C C 2015 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 101,4000 G B 2 1 1 C B B C 2015 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 40,7400 G B 2 1 1 B B B C 2015 9180 Schlucht- und HangmischwälderTilio-Acerion 47,6300 G B 1 1 1 B B B C 2015 9180 Schlucht- ...
und Auflieger die B 71 aus Richtung Wiepke kommend in Richtung Kakerbeck gefahren zu sein. Plötzlich kam er mit dem LKW-Zug nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß mit dem Fahrerhaus gegen die Leitplanke und prallte mit dem oberen Teil des Fahrerhauses und dem rechten Außenspiegel gegen zwei Bäume (Eichen ...