Seite 47 von 72 | ( 715 Treffer )
Sortieren nach
IN DER GESUNDHEITSVERSORGUNG BESCHREITEN DIENSTAG 13. NOVEMBER 2018 MERSEBURG yy GesundheitAlterArbeit Sozialer Zusammenhalt 15 PROGRAMM Wer bin ich? Beschreibe Dich in drei #Hashtags Dr. Astrid Eich-Krohm (Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie, Otto- von-Guericke-Universität) Pitch von Gründungsinteressierten ...
Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen ►B RICHTLINIE 92/43/EWG DES RATES vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. L 206 vom 22.7.1992, S. 7)...
Beiheft zur Schutzgebietskarte Sachsen-Anhalt Stand 31.12.2019 Verzeichnis zur Karte der nach Naturschutzrecht geschützten Gebiete und Objekte Sachsen-Anhalts Stand 31.12.2019 Landesamt für Umweltschutz 1 Verzeichnis zur Karte der nach Naturschutzrecht geschützten Gebiete und Objekte Sachsen-Anhalts...
Dönstedt/Eiche Terra Montan 10.10.2016 Bagger o.b. Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg Terra Montan 19.11.2013 Sondierung o.b. Terra Montan 25.02.2009 o.b. 7. bis 9. Untersuchungsrunde 4. bis 6. Untersuchungsrunde 2. und 3. Untersuchungsrunde 1. Untersuchungsrunde (2014/2015/2016) ...
der Firma ABO Wind AG, Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden auf Er- teilung einer Genehmigung nach § 4 des Bun- des-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und den Betrieb einer Verbrennungsmotoran- lage zur Erzeugung von Strom, Dampf, Warmwasser, Prozesswärme oder erhitztem Abgas für den Einsatz ...
PROGRAMMVORSTELLUNG durchgeführt wurden. Die TOP 6 Ausbildungen erleich- tern die Orientierung, indem sie die große Auswahl an Berufen eingrenzen und Hinweise auf mögliche Berufs- wege geben. direkt auf BERUFENET zur vertieften Recherche bzw. über Ausbildungsstellen anzeigen auf die Ausbildungs- stellensuche ...
LANDESVERFASSUNGSGERICHT LANDESVERFASSUNGSGERICHT SACHSEN-ANHALT Leitsätze zum URTEIL vom 21. November 2022 – LVG 5/22 – 1. Im Organstreitverfahren über das parlamentarische Fragerecht nach Art. 53 LVerf beginnt die Antragsfrist des § 36 Abs. 3 LVerfGG nach der Beanstan- dung einer Antwort in der Regel...
Weg Perschke, Thomas Wallwitzer Str. Perschke, Thomas Windmühlenplan Perschke, Thomas Zum Pfaffengrund Perschke, Thomas Götschetal (Sylbitz) An der Eiche Schröder, Sven Beiderseer Str. Schröder, Sven Feldrain Schröder, Sven Gewerbegebiet Schröder, Sven Zum Fuchsloch Schröder, Sven Zum Kirschberg Schröder, Sven ...
ausgeprägten Pioniercharakters können derartige Lichtbaumarten – wie die Kiefer, aber auch die Eiche – unter den Be dingungen des Klimawandels auch auf ertragsstär keren Standorten eine größere Bedeutung erhalten. 1.2.2 Naturnähe unter den Bedingungen des Klimawandels Ökogerechte Waldbewirtschaftung strebt ...
Lichtbaumarten – wie die Kiefer, aber auch die Eiche – unter den Bedin- gungen des Klimawandels auch auf er- tragsstärkeren Standorten eine größere Bedeutung erhalten. 1.2.2 Naturnähe unter den Bedin- gungen des Klimawandels Ökogerechte Waldbewirtschaftung strebt grundsätzlich einen naturna- hen Waldzustand an. ...