Seite 43 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
Unbekannte entwendeten VW T5 Multivan 28./29.05.17, 39517 Bertingen, Unter den Eichen Durch Unbekannt wurde in dem vermutlichen Tatzeitraum vom 28.05. gegen 22 Uhr bis zum 29.05.17 gegen 08 Uhr ein VW T5 Multivan entwendet. Das Fahrzeug war auf der Grundstückseinfahrt eines Wohnhauses abgestellt. ...
abgestellten Bagger zapften Unbekannte ca. 200 l Diesel ab und stahlen auch noch die Fettpresse sowie eine Rundumleuchte. Brennholz gestohlen 15.05-07.06.2011, 38489 Beetzendorf OT Jeeben Aus einen Waldgebiet im sog. ¿Moorbusch¿ stahlen Unbekannte insgesamt ca. 15 Raummeter Mischholz (Eiche, Kiefer, ...
die mit einer Fahrbahnplatte aus Stahlbeton nachgiebig verbunden sind. Die Betonplatte bewirkt neben der Stabilisierung auch den optimalen Schutz des darunter liegenden Holzes.In dem Bauwerk stecken 55 Festmeter Fichte für die tragenden Elemente und drei Festmeter Eiche für das Geländer. Planer der Brücke ...
auf den Elbwiesen bei Pratau, unweit der B2 eine Eiche angezündet worden sei. Vor Ort wurde ermittelt, dass der oder die bislang unbekannten Täter vermutlich trockenes Gras in natürliche Hohlräume des Baumes stopften und dies dann anzündeten. Die im Einsatz befindlichen Kameraden der Feuerwehr mussten ...
Den Bezugsraum des vorliegenden Arten- und Biotopschutzprogramms bildet im Kern die Landschaftseinheit des Elbtals in den im Land- schaftsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt (MUN 1994) dargestellten Grenzen. Auf über 300 km Länge durchfließt die Elbe das Land Sachsen-Anhalt und nimmt zusammen mit ih-...
vom 03.11. zum 04.11.2010 liegen. Sachdienliche Hinweise erbittet das Revierkommissariat Quedlinburg unter Telefon 03946/977-291. Umgestürzter Baum beschädigt Telefonleitung Thale ¿ Am 04.11.2010 stürzte am Rand des Stecklenberger Waldes unweit des Denkmals eine Eiche um, wobei eine Telefonleitung ...
werden. Der Audi-Fahrer (53) und der Hyundai-Fahrer (51) verletzten sich leicht, sie wurden ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Mit 86 km/h durch Kahrstedt02.06.2015, Kahrstedt: Zwischen 09:00 Und 10:30 Uhr wurde in Karstedt ?An den Eichen? eine Geschwindigkeitskontrolle ...
Anpflanzung/ Bestand nicht heimischer/ nicht lebensraumtypischer Baumarten 3.2.8.1. Förderung nicht standortheimischer/ nicht lebensraumtypischer Laubgehölze, z.B. Hybridpappeln, Robinie, Rot-Eiche 3.2.8.2. Förderung nicht standortheimischer/ nicht lebensraumtypischer Nadelgehölze, z.B. Douglasie, Lärche ...
file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4432-301_FFH0101.htm[07.10.2020 13:59:52] 9160 Stieleichenwald oder Hainbuchenwald (Carpinion betuli) [Stellario-Carpinetum] 4,8620 G B 1 B B 2006 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald Galio- Carpinetum 213,7000 G B 3 3 1 A B B B 2006 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald Galio- Carpinetum 67,9500 G B 3 3 1 C B B B 2006 9170 ...
(Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald) ergänzen das vielfältige Mosaik. Die ?Trockenrasenflächen bei Karsdorf und Glockenseck? sind Bestandteil des Naturparks ?Saale-Unstrut-Triasland? und der nördliche Teil des FFH-Gebietes ist bereits als Naturschutzgebiet ?Trockenrasenflächen bei Karsdorf? ausgewiesen. HintergrundWarum Naturschutz, ...