Seite 39 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
– tägliche Pressemeldung – Kriminalitätsgeschehen Pömmelte (Automatensprengung) Am 09.01.2016 gegen 13:00Uhr stellte ein Bürger fest, dass der Zigarettenautomat vor der ehemaligen Gaststätte ?Zur Eiche? aufgesprengt wurde. Die Täter gelangten nicht an die Geldkassette, ...
Auf eine Vorstellungsrunde, in der sich die Tagungsteilnehmer*innen mit drei Hashtags beschrieben haben und die in Steckbriefen dokumentiert wurde, folgte ein Impulsvortag von Dr. Astrid Eich-Krohm (Projektleiterin Forschungsverbund „Autonomie im Alter“, Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie, ...
Zur Kompensation der Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft, die das Vorhaben mit sich bringen wird, sind neben der Entsiegelung und Wiederbegrünung von ca. 2100 m² Straßenflächen insbesondere die Aufforstung eines standortgerechten Eichen-Hainbuchen-Laubwaldes auf 2,5 ha bislang intensiv genutzter ...
und Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Sachbeschädigung an PKW in Landsberg Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Stadt Landsberg, An der Eiche, ein PKW VW mittels unbekannten Gegenstandes komplett zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. ...
oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) .................................. 102 4.1.2.12 Lebensraumtyp 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder mit Quercus robur auf Sandebenen .......................................................................................... 108 4.1.2.13 Lebensraumtyp 91D0 – Moorwälder ...
099.05,2018, 10:30 Uhr, Kakerbeck: Der Fahrer (42) Postautos, ein VW-Kleintransporter, fuhr aus einer Grundstückseinfahrt, um die B71 zu queren und in die Straße Unter den Eichen einzufahren. Hierbei beachtete er einen von rechts herannahenden Pkw Toyota nicht und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des VWs ...
Eichen-Mischwälder feuchter bis frischer, basenarmer Böden 3 3 3 9160, 9190 WQ Buchenwälder frischer, basenreicher Böden 3 3 3 9130 WM 43.07.05 Eichen-Mischwälder feuchter bis frischer, basenreicher Böden (incl. des Galio sylvatici-Carpinetum) 3 3 3 9170, 9160 WC 43.07.02 Bergahorn-Buchenwald der Hochlagen 2 3 3 ...
................................................................................................................................ 58 4.1.2.4 Weitere Offenland-FFH-Lebensraumtypen ....................................................................... 62 4.1.2.5 LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) und Hainbuchen- Feldulmenwald (Carpino-Ulmetum minoris) ...
Traubenkirsche Prunus spinosa ssp. spinosa Schlehe Pyrus pyraster Wild-Birne Quercus petraea Trauben-Eiche Quercus robur Stiel-Eiche Vorkommensgebiet (VKG) Artname nach Buttler et al. (2018) Synonym, Deutscher Name VKG 1 VKG 2 VKG 4 Rhamnus cathartica Purgier-Kreuzdorn Ribes alpinum Alpen-Johannisbeere X X Ribes ...
Landschaftseinheit darstellt. ... NSG „Saale-Ilm-Platten“ 2 (2) Wertbestimmend für das Naturschutzgebiet ist das Vorhandensein der typischen Vegetationsabfolge für Waldgrenzstandorte auf Muschelkalk. Vom Plateau bis hinab zum Hangfuß sind dies der Eichen-Hainbuchen-Wald, der Eichenwald trockener Ausprägung, ...