Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Verhältnis. Der Wert stagnierte bei etwa 15 Prozent. Das heißt, die meisten der sich erholenden Buchen weist dennoch geringe Kronenschäden auf (so genannte Warnstufe). Auch für die Eiche können leichte Verbesserungen bilanziert werden. Der Anteil deutlich geschädigter Eichen ging um zwei Prozentpunkte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.12.2005
Format: Pressemitteilung
  Verkehrsunfälle Kümmernitz, 01.04.2015, 12:30 Uhr Ein 10 cm starker Ast einer Eiche krachte auf einen vorbeifahrenden VW-Polo und beschädigte diesen. Der 45-jährige Fahrer war gerade von Kümmernitz kommend in Richtung Müggenbusch unterwegs. Verletzt wurde niemand. Der Ast brach vermutlich infolge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.04.2015
Format: Pressemitteilung
Februar 1933. Q 3d: Nachweis über Beschlagnahmung von Sportgegenständen des Arbeiter- Turnvereins „Eiche“ in Walbeck von 1933 https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-03/quelle-03d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=298969 150 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
wieder eingestellt wurde, in den übrigen Wäldern teilweise bis 1945 erfolgte. Große Gebiete trugen über Jahrhunderte Heidecharakter. Ende des 18. Jahrhundert waren neben den Hauptbaumar- ten wie Eiche, Esche und Ulme andere Gehöl- ze von wirtschaftlicher Bedeutung. Gefördert Kapitel_5_bis_8.qxd 27.11.2001 15:35 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Identitätsnummer Entwicklungsfläche LRT Entwicklungsflächen Erhaltungszustand B (gut) Erhaltungszustand A (hervorragend) Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) LRT Entwicklungsflächen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) LRT 9170 Hainsimsen-Buchenwald Luzulo-Fagetum LRT 9110 Erhaltungszustand B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
9150_Mitteleuopäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald 9170_Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 91E0_*Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior %%2 8310_Nicht touristisch erschlossene Höhlen Sonstige Lebensraumtypen * Lebensraumtyp-ID siehe Karte 05 Lebensraumtypen nach Anhang I FFH - RL / Bestand und Bewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
C (mittel bis schlecht) LRT 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) Erhaltungszustand B (gut) LRT 9160 - Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario-Carpinetum) Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) Erhaltungszustand B (gut) LRT 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder mit Quercus robur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
(Asperulo-Fagetum) 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) Entwicklungsfläche zu LRT 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) Entwicklungsfläche zu LRT 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo Fagetum) Wald-Lebensraumtypen Flächen mit Entwicklungspotential zu einem LRT Flächennummerierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Deiche/Abschnitte/Beschreibung Datum Uhrzeit Ort Treffpunkt für die Schauen Mühlgraben Oberröblingen Mansfeld Südharz Mühlgraben Oberröblingen im Gesamtverlauf Dienstag, den 21.03.2023 09:00 Wehr Klosterrohrbach, linke Seite Deich Landesgrenze Thüringen / Sachsen-Anhalt bis Ende Deich unterhalb Ortslage Memleben (Alte Eiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Bei den Pflanzenschutzmitteln handelt es sich um Fungizide, Insektizide sowie Bodenbakterien. Der Schaden beträgt ca. 6.939,38 Euro.   Wansleben am See / Neue Siedlung / Sachbeschädigung / 21.05. ? 22.05.13 Unbekannte Täter haben in der Neuen Siedlung eine drei Meter hohe Eiche abgesägt. Der Schaden beträgt ca. 4.700,- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.05.2013
Format: Pressemitteilung