Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Berg- und Hügelländer mit Löss Rauchschadensfläche, Salzsäureschäden an Buchen durch Kaliwerk Roßleben (1992 stillgelegt) pH- Wert: 6,0 deutliche Populationsentwicklung nach der Wiederaufforstung (Eiche, Ahorn, Kirsche). Aporrectodea rosea, Octolasion tyrtaeum, Dendrobaena octaedra, Dendrodrilus rubidus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
und Fauna.Gebietsnummer:     FFH0133LSA    Größe des Gebietes: 959 haAusgewählte Lebensraumtypen:- Flüsse mit Wasservegetation (3260)- Hainsimsen-Buchenwald (9110)- Waldmeister-Buchenwald (9130)- Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (9160)- Erlen-Eschenwälder (91E0*)    Ausgewählte Arten:- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.07.2015
Format: Pressemitteilung
Busch findet man wertvolle Altholzbestände mit Baumarten wie Stieleiche (Quercus robur), Hainbuche (Carpinus betulus), Bergahorn (Acer pseudoplantanus) und Gemeine Esche (Fraxinus excelsior). In Bereichen in denen sehr alte Eichen stehen, konnten Vorkommen des Heldbocks (Cerambyx cerdo), ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.07.2015
Format: Pressemitteilung
Mischbeständen, in lichteren Eichen-Bu- chen- sowie Eichen-Hainbuchen-Wäldern verdankt sie häufig einer früheren Mittel- waldbewirtschaftung. Da die gezielte Bewirtschaftung der Vo- gelkirsche einen vergleichsweise hohen Aufwand erfordert, soll sich Ihr Anbau auf 7 Standorte konzentrieren, die gleichzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Mischbeständen, in lichteren Eichen-Bu- chen- sowie Eichen-Hainbuchen-Wäldern verdankt sie häufig einer früheren Mittel- waldbewirtschaftung. Da die gezielte Bewirtschaftung der Vo- gelkirsche einen vergleichsweise hohen Aufwand erfordert, soll sich Ihr Anbau auf 7 Standorte konzentrieren, die gleichzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
des MWU, des MWL, des MID und des MI zur Zustandsverantwortlichkeit des Eigentümers von durch Eichenprozessionsspinnerraupen befallenen Eichen bei der Abwehr gesundheitlicher Gefahren vom 31.03.2022 (MBl. LSA S. 153) wird hingewiesen. Maßnahmen, die zum Zwecke der Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:54 28.04.2023
Format: PDF
ausgebaut werden: W01 Wiesenweg in Betonspurbahn (ca. 2.750 m) W02 Pappelweg in Betonspurbahn (ca. 1200 m) und Brückenneubau über die Untere Milde W03 Verlängerung Brüchau in Bitumen (ca. 1250 m) W04 Alter Bahndamm in Bitumen (ca. 800 m) und Brückenneubau über den Kakerbecker Mühlenbach W05 Unter den Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Insbesondere die natürliche Ausprägung der Waldgesellschaften bzw. die nachstehend beschriebene Wechselfolge verschiedener Waldtypen ist aus ökologischer Sicht sehr wertvoll und deshalb schützenswert. Auf tiefgründigen Standorten stockt ein artenreicher Eichen-Hainbuchen-Wald, der auf Schatthängen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Bodendorf Terra Montan 18.02.2009 o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg Terra Montan 25.02.2009 o.b. 52 Kalkstein-Tgb. Walbeck Terra Montan 24.06.2009 Bagger o.b. keine Unters. 53 Kies-/Kiessand-Tgb. Erxleben Riesengrund Terra Montan 23.02.2009 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Flaschen mit diversen Spirituosen, zwei Kästen mit Cola und Leergutkästen. Der Wagen war auf einem Grundstück Unter den Eichen abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 470 Liter Dieselkraftstoff abgezapft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.04.2012
Format: Pressemitteilung