Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
großen Wert auf die Waldpädagogik legen werde. Sie lud Eltern, Schüler und Lehrer ein, die zahlreichen Angebote des Landes und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald wahr zu nehmen. Anläßlich des Tag des Baumes pflanzten die Ministerin mit den 300 Grundschulkindern Kastanien, Eichen, Buchen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.04.2005
Format: Pressemitteilung
An den Eichen; 15:30 bis 16:30 Uhr; erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50 km/h; überprüfte Fahrzeuge 28; Verstöße 2; gemessene Höchstgeschwindigkeit 83 km/h18.06.2016; Altmersleben; Dorfstraße; 19:15 bis 20:10 Uhr; erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50 km/h; überprüfte Fahrzeuge 10; Verstöße 2; gemessene ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.06.2016
Format: Pressemitteilung
Eschen oder Eichen großflächig beschattet. Untergeordnet können in lichten Bereichen auch Röhricht- und Riedgesellschaf- ten auftreten. Dieser Gewässertyp hat eine für das Tiefland extrem dynamische Wasserfüh- rung. Entsprechend können bei Hochwasser deutliche Geschiebeverlagerungen stattfinden. 3.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Holzdiebstahl in Diesdorf Am 03.01.2009 wurde durch den Geschädigten aus Diesdorf festgestellt, dass unbekannte Täter in Diesdorf, Schwarzer Weg, mehrere Eichen- und Birkenbäume mit einem Stammdurchmesser von 15 cm entwendet haben. Dies brachte er am 09.02.09 zur Anzeige. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.02.2009
Format: Pressemitteilung
113 kurz hinter der Ortslage Kolonie in Richtung Annaburg auf der linken Seite eine Eiche sehr schief am Straßenrand steht. Eine Überprüfung ergab, dass Teile der Wurzel bereits aus dem Boden ragten. Daraufhin wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr angefordert, welche den Baum fällten. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.10.2017
Format: Pressemitteilung
Zu den Lebensraumtypen gehören u. a. die trockenen kalkreichen Sandrasen, Dünen mit offenen Grasflächen, trockene europäische Heiden, Pfeifengraswiesen aber auch Waldlebensraumtypen wie Stieleichen- oder Eichen-Hain¬bu¬chenwald sowie Hainsimsen-Buchenwald. Schließlich ist auf verschiedene Vogelarten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.05.2013
Format: Pressemitteilung
aus und diskutierten mit Experten aus Ministerien, Behörden, der Universität Halle-Wittenberg und dem Landesverwaltungsamt ihre Ideen. Zum Abschluss wurden als Beitrag zum Klimaschutz gemeinsam u. a. kleine Eichen, Ulmen und Hainbuchen auf einer Wiese des weitläufigen Dienstgeländes des Landesverwaltungsamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:42 28.04.2023
Format: PDF
Karte 2 mt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel (Flurneuordnungsbehörde) ensname Verfahrenskennung leunigtes Zusammenlegungsverfahren GRB009s Band-Salzwiesen Karte zur Besitzeinweisung eis Altmarkkreis Salzwedel eichen 611 - 38GRB009 atus Maßstab ETRS 89 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
wie 17 Fußballfelder) ausgewiesen. Auffallend ist der hier vorkommende Hartholzauenwald mit Stiel-Eiche (einige von ihnen sind über 300 Jahre alt), Gewöhnlicher Esche, Spitz-Ahorn, Berg-Ahorn, Hainbuche, Feld- und Flatter-Ulme sowie Sommer- und Winterlinde. In geringerem Umfang wachsen auch Bruch- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und geschlossenen, ausgedehnten Eichen-Mischwald- komplexen geprägter Landschaftsraum, der eines der ökologisch wertvollsten Gebie- te im Vorfläming im Landkreis Anhalt-Zerbst darstellt, mit seiner Vielfalt schutzwürdi- ger, gefährdeter und häufig unersetzbarer Biotope und spezifischer Lebensgemein- schaften, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF