Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
eine Geschwindigkeitskontrolle in der Straße An den Eichen? (50 km/h). Innerhalb dieser Stunde passierten 22 die Messstelle. Die Beamten stellten drei Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 87 km/h gemessen. Ergebnis: Ein Verwarngeld und zwei Bußgeldanzeigen mit Fahrverbot. Kontrolle in Hoyersburg ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.03.2017
Format: Pressemitteilung
Hundisburg Am morgigen Donnerstag findet im Haus des Waldes auf Schloss Hundisburg bei Haldensleben die 15. Wertholzversteigerung des Landes Sachsen-Anhalt statt. In diesem Jahr werden über 2000 Festmeter (fm) Eichen-, Buntlaub- und Nadelwertholz angeboten. Das Holz wurde in 213 Lose zusammengefasst ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.02.2006
Format: Pressemitteilung
115.000 ¿ für 2009, informiert Umweltministerin Petra Wernicke.  Die Mittel fließen in  Borkenkäfer-Bekämpfungsarbeiten und die Pflanzung junger Buchen, Bergahorne und Eichen im Nationalpark. Zusätzlich stellte der Landesbetrieb für Privatwaldbetreuung und Forstservice (LPF) ¿ ergänzend ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.11.2008
Format: Pressemitteilung
und ¿Sieg Heil¿ gerufen Am Abend des 22.02.09, gegen 19.20 Uhr fuhr ein Zeuge mit seinem PKW durch die Ortslage Dobberkau und sah im Vorbeifahren an der Gaststätte ¿Zur Eiche¿ eine Person in augenscheinlich hilfloser Lage liegen. Nachdem der zurückgefahren war, versuchte er, dem stark Alkoholisierten Erste ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.02.2009
Format: Pressemitteilung
zum 24.05.2015 Unbekannte in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses eine Eiche abgesägt haben. Dazu wurde auch der Sensor der Straßenbeleuchtung zerstört, sodass die Straßenbeleuchtung ausgefallen ist. Zeugen die zur Tataufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2015
Format: Pressemitteilung
zwei umgestürzte Eichen in Zerbst, Brauereiweg gemeldet. Vor Ort wurde entschieden, dass die Bäume durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr beseitigt werden müssen.   Verkehrsunfall nach Unwetter! Auf der Landstraße 55, bei Lindau, kam es am 06.08.2013, 21.29 Uhr zu einem Verkehrsunfall, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.08.2013
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt. Deutlich hervortretend ist der über 30 m hohe Steilhang entlang der Ohre, der überwie- gend von seltenen, naturnah strukturierten Waldgesellschaften, z.B. vom Hainbuchen- Ulmen Hangwald, Eichen-Ulmen-Hartholzauwald, Traubenkirschen-Eschenwald und Erlenbruchwald besiedelt wird. Diese Wälder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Auflieger die B 71 aus Richtung Wiepke kommend in Richtung Kakerbeck gefahren zu sein. Plötzlich kam er mit dem LKW-Zug nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß mit dem Fahrerhaus gegen die Leitplanke und prallte mit dem oberen Teil des Fahrerhauses und dem rechten Außenspiegel gegen zwei Bäume (Eichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.12.2009
Format: Pressemitteilung
Klimawandel in Sachsen-Anhalt Klimawandel in Sachsen-Anhalt Monitoringbericht 2020 2 Klimawandel in Sachsen-Anhalt Monitoringbericht 2020 Herausgegeben durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt 3 VORWORT Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Laubbaumarten der Baumartengruppe Eiche und Buche, die auch weiterhin im Bereich des Waldumbaus eine herausragende Bedeutung haben. Das vorhandene Baumartenspektrum in den einzelnen Herkunftsgebieten spiegelt sich in Sachsen-Anhalt in insgesamt 52 Herkunftsgebiete wieder. Mit der vorliegenden Darstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF