Seite 29 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
Kelbra / Versuchte Brandstiftung Unbekannte Täter setzten eine Doppelflügeltür aus Eiche der historischen Trauerhalle in Brand. Die Tür verkohlte bis in einer Höhe von ca. einem Meter. Offenbar erlosch das Feuer selbständig. Der Schaden, der auf ca. 3.000 Euro geschätzt wird, wurde am gestrigen ...
Das FFH-Gebiet setzt sich vornehmlich aus Laubmischwaldstandorten zusammen, in denen als potenzieller Brutbaum die Eiche überall, aber in unterschiedlicher Dichte stockt. Sie stockt nahezu in Reinbeständen besonders in den Hanglagen am Nordostrand des Gebietes süd- lich von Ballenstedt auf einer Fläche, ...
Meldungen (bleich et al. 2018). Calambus bipustulatus (linnaeus, 1767) Von dieser auffälligen Art, deren Larven sich haupt- sächlich unter der Rinde alter sowie oft mit Flechten und Schwefelporling befallener Eichen entwickeln, liegen aus dem 20. Jahrhundert vergleichsweise viele Nachweise ...
Intensivierung der Wildbejagung zur Reduzierung des Wildverbisses W - - - kurzfristig UJB 006-01-a 602 9160-E, Fischotter, Mopsfledermaus 0,41 9160-E Ersteinrichtung Aufforstung mit Stiel-Eichen; anschließend Gatterung und anschließende Bestandespflege bis zur Einstufung als gesicherter Anwuchs W - - - ...
Festmeter Brennholz entwendet wurden. Das Eichen- und Buchenholz lagerte auf einem Gartengrundstück. Zur Schadenshöhe gibt es keine Angaben. Sangerhausen / Einbruch Unbekannte sind in der vergangenen Nacht in Sangerhausen, K.-Liebknecht-Str., in eine Sozialstation eingebrochen. In den Räumlichkeiten ...
Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario carpinetum) Entwicklungsfläche Erhaltungszustand B (gut) Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) Erhaltungszustand B (gut) LRT 6120* - Trockene, kalkreiche Sandrasen Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) Entwicklungsfläche LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio ...
Platte und Untere Unstrutplatten naturräumliche Haupteinheit: D18 Thüringer Becken mit Randplatten Bewertung, Schutz: Kurzcharakteristik: Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald mit kleineren Offenflächen und Hangkanten auf denen Trespen-Schwingel-Kalk-Trockenrasen vorhanden sind. An einigen Stellen stocken ...
vorwiegend heimische BaumartenXGX Mischbestand Laubholz-Nadelholz, nur heimische BaumartenXGV Mischbestand NadelholzXVY Mischbestand Laubholz, überwiegend heimische BaumartenXQX Mischbestand Laubholz, nur heimische BaumartenXQV Schlucht- und Hangmischwälder* 9180 Labkraut-Eichen ...
Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe 9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum 6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) 3260 4030 8160 9150 9180 91E0 Mitteleuropäischer ...
nach Anhang I der FFH-Richtlinie 6210_Naturnahe kalk-Trockenrasen 6510_Magere Flachland-Mähwiesen 9170_Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 8160_Kalkhaltige Schutthalden Datum der Ausfertigung: September 2018, geä. 10/18 ...