Seite 28 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
XFB Mischbestand Laubholz-Nadelholz,überwiegend heimische Arten WRB Waldrand, Waldsaum mittlerer Standorte 9130 Waldmeister-Buchenwald 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald HTA Gebüsch trocken-warmer Standorte(überwiegend heimische Arten) HHB Strauch-Baumhecke aus überwiegendheimischen Arten HGA ...
Borstgrasrasen 6240_*Subpannonische Steppen-Trockenrasen 6510_Magere Flachland-Mähwiesen 8220_Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation 9170_Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 91E0_*Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior !!< Karte 07 -- Lebensraumtypen und sonstige Biotope (incl. Bezugsflächennummer ...
Jahre) XYKc Aufwuchs Kiefer (4-25 Jahre) XYKd Jungaufwuchs Kiefer (< 4 Jahre) XXBb Laubwald Birke (26-80 Jahre) XXIc Laubwald Eiche (4-25 Jahre) XXRa Laubwald Robine (> 80 Jahre) XGVc Mischwald Birke, Kiefer (4-25 Jahre) HRB Baumreihe einheimischer Arten HEC Gebüsch einheimischer Arten WUA Waldlichtung ...
ebenfalls vor. Die vorhandenen Gehölzstrukturen befinden sich im südlichen Bereich, eine von Sandtrockenrasen umgebene Waldinsel, ein bodensaurer Flachland-Kiefernwald mit einer lockeren Moosschicht und Festuca filiformis (Haar-Schwingel), im Westen eine kleine Fläche mit Eiche und Kiefer. LAU 07/15 ...
– trockene Witterung im Juli ausgelöste Vermehrung von Borkenkäfern führte jedoch nach Abschluss der Außenaufnahmen der Waldzustandserhebung zu sichtbaren lokalen Schäden bei Fichten. Eichen erlitten erneut erhöhte Schäden, durch die Eichenfraßgesellschaft (blattfressende Schmetterlingsraupen). ...
können bei den schwersamigen Laubbaumarten Eiche, Roteiche und Buche sowie den Nadelbaumarten Kiefer, Douglasie und Lärche erfolgversprechend sein. Ge- lungene Saaten bieten, ähnlich wie dichte Naturverjün- gungen, eine günstige Ausgangslage für die Begründung wertvoller Bestände bei gleichzeitiger Senkung der Be- ...
Kriminalitätsgeschehen Dieseldiebstahl Aus zwei Baustellenfahrzeugen sollen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag, 03.12.2015 Dieselkraftstoff entwendet haben. Die Tat soll sich im Bereich einer Baustelle im Ortsteil Mildensee, Helle Eichen ereignet haben. Ermittlungen wegen ...
kommend. Der 42-jährige Fahrer hatte die Absicht in Richtung „Helle Eichen“ abzubiegen und stoppte sein Fahrzeug hierzu. Ein nachfolgender 51-jähriger Fahrer eines PKW VW erkannte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. An den beteiligten Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe ...
Holz gestohlen Gardelegen OT Buchhorst / Dannefeld, 24.10.18, 14:30 Uhr: In der Zeit zwischen Dienstag 18:00 Uhr und Mittwoch 14:00 Uhr kam es im Bereich Buchhorst und Dannefeld zu sturmbedingten Schäden an mehreren Eichen. Bislang unbekannte Täter nutzten die Chance und sägten ...
Dönstedt- Eiche über die Durchführung der Online-Kon- sultation im Anhörungsverfahren 105 . Verordnung der Polizeiinspektion Halle (Saale) zur 2. Änderung der Verordnung über die Ein- richtung einer Waffenverbotszone in Halle (Saale) im Bereich Riebeckplatz (WaffVZ-VO HAL Riebeckplatz) 106 . Öffentliche ...