Seite 16 von 72 | ( 715 Treffer )
Sortieren nach
drei Blechcontainer aufgebrochen. Aus einem wurde ein Aufsitzrasenmäher entwendet. Der entstandene Schaden beträgt ca. 3.000,- Euro. Verkehrsunfälle Am gestrigen Abend ist gegen 21:35 Uhr zwischen Greifenhagen und der Kreuzung Drei Eichen ein PKW Ford mit einem Dachs kollidiert. Das Tier ...
welcher auf einem Betriebshof in der Schulstraße abgestellt war. Hierbei wurde auch das Fahrzeug beschädigt. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen aber auch Fahrzeugen geben können, melden sich bitte in der Revierstation Kalbe (“ 039080 727570). 34 Eichen und Kiefern gefällt16.04.2013, 10:00 Uhr, Jahrstedt: ...
Ein 27-jähriger Brandenburger kam mit seinem VW zwischen Dahlen und Nitzow etwas nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend lenkte er so stark gegen, dass er komplett von der Fahrbahn abkam und mit einer Eiche kollidierte. Bei dem Zusammenstoß wurden der Fahrer sowie ein 28-jähriger Beifahrer aus dem Bereich ...
Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Betrunkener PKW-Fahrer demoliert zwei Fahrzeuge und flüchtet Ilsenburg – Am 30.06.2022 um 22:50 Uhr befuhr ein 58-jähriger Ilsenburger mit seinem Daimler-Benz die Straße Unter den Eichen in Richtung Damaschkestraße. Dabei stieß er gegen zwei parkende ...
der naturnahen, streckenweise stark mäandrierenden Buchtäler sind struktur- und artenreiche heimische Laubmischwälder, darunter der potentiell natürlichen Vegetation entsprechende Eichen-Hainbuchenwälder, Eiche-Rotbuchenwälder und Rotbuchenwälder erhalten. Im Riolebachtal stocken bachbegleitende Erlen- ...
drehte nach links und stieß gegen eine Eiche. Durch den Aufprall wurde der Fahrer schwer verletzt und nach der Erstversorgung ins Johanniter-Krankenhaus nach Stendal verbracht. Am Renault entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 1.500 Euro). Weiterhin entstanden an der Eiche sowie am Bankett ...
Jahre) XYKc Aufwuchs Kiefer (4-25 Jahre) XYKd Jungaufwuchs Kiefer (< 4 Jahre) XXBb Laubwald Birke (26-80 Jahre) XXIc Laubwald Eiche (4-25 Jahre) XXRa Laubwald Robine (> 80 Jahre) XGVc Mischwald Birke, Kiefer (4-25 Jahre) HRB Baumreihe einheimischer Arten HEC Gebüsch einheimischer Arten WUA Waldlichtung ...
– trockene Witterung im Juli ausgelöste Vermehrung von Borkenkäfern führte jedoch nach Abschluss der Außenaufnahmen der Waldzustandserhebung zu sichtbaren lokalen Schäden bei Fichten. Eichen erlitten erneut erhöhte Schäden, durch die Eichenfraßgesellschaft (blattfressende Schmetterlingsraupen). ...
können bei den schwersamigen Laubbaumarten Eiche, Roteiche und Buche sowie den Nadelbaumarten Kiefer, Douglasie und Lärche erfolgversprechend sein. Ge- lungene Saaten bieten, ähnlich wie dichte Naturverjün- gungen, eine günstige Ausgangslage für die Begründung wertvoller Bestände bei gleichzeitiger Senkung der Be- ...
kommend. Der 42-jährige Fahrer hatte die Absicht in Richtung „Helle Eichen“ abzubiegen und stoppte sein Fahrzeug hierzu. Ein nachfolgender 51-jähriger Fahrer eines PKW VW erkannte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. An den beteiligten Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe ...