Seite 16 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 91E0* - Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 - Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris) XNI - ...
Erhaltungszustand B (gut)1xxxx - B -- Erhaltungszustand A (hervorragend)1xxxx - A Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie 9170_Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 9130_Waldmeister-Buchenwald 9110_Hainsimsen-Buchenwald ...
handelt es sich um Ahorn, Rosskastanie, Erle, Birke, Hainbuche, Lebkuchenbaum, Hasel, Buche, Esche, Blasenesche, Platane, Pappel, Weide, Linde und Ulme. Diese Arten dürfen auch während der Dauer der festgesetzten Quarantäne nicht nachgepflanzt werden. Eichen, Obstgehölze und Sträucher sowie Baumarten, ...
Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Tel.: (0345) 514 0 www. landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de Bilder: Katharina Steinhardt- Dölauer Heide Nachweisführung und Einstufung der betroffenen Flä- chen als Schadflächen auch auf längere Sicht hin erleich ...
9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Hainbuchenwald (Carpinion betuli) [Stellario-Carpinetum] 29,9200 G C 1 B C 2013 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 94,8400 G C 1 1 1 C C C C 2013 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 47,8400 G C 2 1 1 B B ...
21,8900 G C 1 C C 2012 9130 Waldmeister-Buchenwald(Asperulo-Fagetum) 113,9000 G C 1 B C 2012 9130 Waldmeister-Buchenwald(Asperulo-Fagetum) 7,9110 P C 5 1 1 A B B C 2012 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald Galio- Carpinetum 94,3900 G A 1 C B 2012 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald Galio- Carpinetum ...
Schutz: Kurzcharakteristik: In Mitteleuropa sowohl in Größe als auch in seiner Altersstruktur einmaliger lindenreicher Eichen-Hainbuchen-Wald. Teilgebiete/Land: Begründung: Sehr alter und strukturreicher Eichen- Hainbuchenwald subkontinentaler Prägung, in den forstlich seit Jahrzehnten kaumeigegriffen ...
Dieser hatte auf der gegenüberliegenden Straßenseite gestand. Augenscheinlich gab es nur am Ford einen Sachschaden. Verletzt hat sich niemand. Gegen eine Eiche gerutscht19.11.2014, Beetzendorf: Gegen 16:20 fuhr der Fahrer (53) eines Pkws Honda Civic von Tangeln in Richtung Beetzendorf. Bei Durchfahren einer Linkskurve geriet ...
und Vorstellungen von älteren Menschen in Sachsen-Anhalt - Vortrag zum Thema: Autonomie im Alter (Dr. Astrid Eich-Krohm, Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie (ISMG) Magdeburg) • Zusammenleben 4.0 - Pilotprojekt zum altersgerechten Wohnen in Halle (Saale) (Halle-Neustädter ...
gering. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass der Anteil der Laubbäume in den vergangenen zehn Jahren um zwei Prozent auf 40 Prozent gestiegen ist. Damit hat Sachsen-Anhalt trotz der Prägung durch die Kiefer fast den Bundesdurchschnitt erreicht. Besonders hohen Flächenzuwachs gab es bei der Eiche ...