Seite 12 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
In den zurückliegenden vier Wochen wurde die Fahrbahndecke des insgesamt rund fünfeinhalb Kilometer langen Abschnitts zwischen der Einmündung „Helle Eichen“ und dem Ortseingang von Oranienbaum in Höhe Bahnübergang erneuert. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 750.000 Euro. Um die baubedingten Beeinträchtigungen ...
sich Firmen aus Dänemark, Polen und Estland.Der durchschnittliche Erlös lag bei 513 Euro pro Festmeter und damit 38 Euro über dem Vorjahr (Vorjahr: rund 475 Euro pro Festmeter). Besonders begehrt war in diesem Jahr erneut die Eiche. Das teuerste Gebot erhielt ein Eichenstamm aus dem Forstbetrieb Altmark ...
Mesophile Grünländer (GMA, GME, GMF, GMY) Mesophile Grünlandbrachen (GMX) Sonstige Grünländer (GSA, GSB, GSX, GSY) Mesophile Grünländer Intensivgrünland, Dominanzbestände (GIA) Intensivgrünland Subatlant. oder mitteleurop. Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9160) Erlen- und Eschenwälder ...
deutlich zu sagen: meine Fachleute im Landeszentrum Wald sind eigentlich nur für die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Wald zuständig. Für die Eichen stellt der Schädling keine so erhebliche Gefahr dar wie für Menschen?, erklärt Dalbert. Die Hilfe bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ...
.................................... 72 4.1.4.9 LRT 9160 – Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario holostaeae- Carpinetum betuli) ........................................................................................................... 94 4.1.4.10 LRT 9170 – Waldlabkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio sylvatici-Carpinetum ...
beschriebene Wechselfolge verschiedener Waldtypen ist aus ökologischer Sicht sehr wertvoll und deshalb schützenswert. Ein naturnaher Eichen-Hainbuchen-Winterlindenwald nimmt am Nordrand der Wilsdorfer Hochfläche größere Flächen des Waldbestandes ein. An Unterhängen und in Talrunsen kommt eine für Hangstandorte ...
............................................. 89 4.1.2.8 LRT 9160 Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario-Carpinetum) ......................... 94 4.1.2.9 LRT 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) .................................... 98 4.1.2.10 LRT 91E0* Erlen- und Eschenwälder an Fließgewässern (Alno-Padion, Alnion ...
Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 6430 Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe 9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9170 Labkraut-Eichen ...
Gerade an und um Eichen leben rund 500 Tierarten, so viele wie an keiner anderen Baumart. Wir benötigen andere Methoden als den Einsatz eines Biozids, um den Eichenprozessionsspinner nachhaltig einzudämmen. Ich freue mich, dass die Hochschule Anhalt im Biosphärenreservat Drömling ein Forschungsprojekt ...
(Cephalanthero-Fagion) (D: Orchideen-Buchenwald) - 9160 Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario-Carpinetum) - 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) - 9180 * Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) - 9190 Alte bodensaure Eichenwälder mit Quercus robur auf Sandebenen - 91DO * Moorwälder 11 - ...