Seite 103 von 104 | ( 1040 Treffer )
Sortieren nach
M it te ilu n g en z u g eo lo g ie u n d B er g w es en v o n s a c h se n -a n h a lt • B an d 16 • r o h st o FF Be ri c h t 20 08 Übersichtskarte der zugelassenen oder in Unterbrechung befindlichen Gewinnungsstellen der Steine- und Erden- Rohstoffe in Sachsen-Anhalt (Stand 08/2008). Von den insgesamt...
F 2333 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt 20. Jahrgang Ausgegeben in Magdeburg am 20. August 2009 'I N HA L T Tag 1 1 . 8 . 2009 Verordnung zur Ä nderung der Berufsbildungszuständigkei tsverordnung zu: 806.9 1 0 . 8 . 2009 Bekanntmachung der Neufassung der Gemeindeordnung zu: 2020.10...
+ Genehmigungsbescheid vom 09.02.2023 Az: 402.2.4-44008/21/45 Anlagen-Nr. 7939 Genehmigung nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Verbrennung von Rest- und Ersatzbrennstoffen zur energetischen Versorgung der Anlage zur Herstellung von Wellpappenrohpapier...
Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt - Landesjugendamt Info-Katalog gemäß § 10 Abs. 2 Rahmenvertrag nach § 78f SGB VIII Hilfeform Träger Standort Eckdaten zum Standort Zielgruppen Ausschlusskriterien Betreuung Betreuungsintensität Besondere Leistungsbereiche Sonderleistungen (können im Einzelfall...
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Beschreibung der vorhandenen übertägigen Anlagen und des Grubengebäudes Autor: DBE Erscheinungsjahr: 2006 Unterlagen-Nr.: G 226 Revision: 01 Unterlagenteil: 9M 26360011 DA LA 0005 01...
Umschlag.pdf MITTEILUNGEN ZU GEOLOGIE UND BERGWESEN VON SACHSEN-ANHALT Band 9 ROHSTOFFBERICHT 2005 Verbreitung, Nutzung und Sicherung mineralischer Rohstoffe in Sachsen-Anhalt Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt MITTEILUNGEN ZU GEOLOGIE UND BERGWESEN VON SACHSEN-ANHALT • Band 9 Landesamt...
Fischarten und Fischgewässer in Sachsen-Anhalt Teil II Die Fischgewässer Fi sc ha rt en u nd Fi sc hg ew äs se r i n Sa ch se n- An ha lt Te il II D ie Fi sc hg ew äs se r Fischarten und Fischgewässer in Sachsen-Anhalt Teil II Die Fischgewässer Herausgegeben durch das Ministerium für Landwirtschaft und...
LANDESVERWALTUNGSAMT Mit Berichtigung vom 18.10.2022 Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) Hier: Einleitung von Produktionsabwasser in Gewässer I. Erlaubnisbescheid Der CIECH Soda Deutschland GmbH & Co. KG (nachfolgend CSD genannt) wird auf ihren Antrag vom 05.07.2021 nach Maßgabe entsprechender...
ii Impressum Freistaat Bayern - Freie Hansestadt Bremen - Hessen - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Sachsen-Anhalt - Freistaat Thüringen Herausgeber: Flussgebietsgemeinschaft Weser An der Scharlake 39, 31135 Hildesheim; Telefon: 05121/509-712; Telefax: 05121/509-711; E-Mail: info@fgg-weser.de Hessisches...
sind überwiegend mit Laubwald (Buchen-Eichen- Mischwälder) bestanden (Erxlebener Forst). Auch die Waldbestände des Lappwaldes bestehen überwiegend aus Buchen-Eiehen-Mischwäldern, es treten jedoch verstärkt Bestände von Kiefer und Fichte hinzu. Aus Luftbildaufnahmen leitet BfG (1997a) die in Tab. 2.2 dargestellte ...